Ab 21 - Deutschlandfunk Nova-logo

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Arts & Culture Podcasts

Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.

Location:

Germany

Description:

Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.

Twitter:

@dlfnova

Language:

German


Episodes

Mehr als K-Pop und Kimchi - Warum uns Südkorea fasziniert

3/23/2023
Ein Semester war sie im koreanischen Ulsan: K-Pop erinnert Clara heute an ihre Vergangenheit. Im Land verbinden sich Hochgeschwindigkeitskultur und sozialer Respekt, sagt Hannes Mosler. Er lehrt Koreastudien. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:54 - Clara, hat ein Semester in Ulsan studiert. Sie will wieder nach Südkorea reisen. 00:09:57 - Hannes Mosler, lehrt Koreastudien ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Netzbasteln: Kimchi selbst machenMusik: Im K-Pop geht die...

Duration:00:18:29

Ding Dong - Warum wir Besuch lieben oder hassen

3/22/2023
Es klingelt an der Tür: Leute, die sie kennt, können bei Rojin jederzeit in die Bude kommen. Nur mit Ankündigung? Nein, danke! Für Jennifer hingegen ist Besuch immer eine kleine Herausforderung. Eine Ankündigung? Ja, bitte! ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:56 - Rojin, ihre Tür steht für Besuch immer offen 00:10:35 - Jennifer, mag keinen Besuch ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und...

Duration:00:18:53

Identität - Welchen Nachnamen wir wählen

3/21/2023
Der Nachname kann zu Diskussionen führen, ob bei der Hochzeit oder beim Buchstabieren am Telefon. Für manche Menschen ist er ein großer Teil der eigenen Identität. Charlotte heißt Rudolf mit Nachnamen und das war vor ihrer Hochzeit ein großes Thema. Beide Partner wollten ihren Namen behalten und so kam es dann auch - fast. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:19 - Charlotte wollte gerne ihren Nachnamen behalten 00:07:43 - Marco hat den Nachnamen seiner Frau angenommen 00:13:23 - Anne...

Duration:00:23:17

Comfort Food - Welches Essen uns ein gutes Gefühl gibt

3/20/2023
Welches Essen macht dich glücklich? Luke macht Videos über gesundes Essen, das ihm guttut: Matcha-Tee, Buchweizenpasta und richtig saftige Feigen mit Mandelbutter. Kochbuchautorin Ana erklärt, warum Nostalgie bei Comfort Food für sie eine wichtige Rolle spielt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:37 - Ana Romas, kocht Comfort Food aus Kasachstan 00:09:09 - Luke Jaque-Rodney, definiert Comfort Food neu und isst nur, was ihm guttut ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk...

Duration:00:20:12

Beef - Wie wir mit nervigen Nachbarn umgehen

3/17/2023
Anastasia hat ein Problem mit ihrer älteren Nachbarin, die sie manchmal beschimpft und bedroht. Der Soziologe Sebastian Bührig forscht zum Thema Nachbarschaft und klärt auf, was gute und schlechte Nachbarschaft ausmacht. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:27 - Anastasia hat Stress mit ihrer Nachbarin 00:09:49 - Soziologe Sebastian Bührig über gute und schlechte Nachbarschaft ********** Quellen aus der Folge: Sebastian Bührig: "Grenzen des Miteinanders. Die Forschungsmethode...

Duration:00:18:46

Selbstbild und Wirkung - Wie wichtig uns Bart ist

3/16/2023
Ob Schnäuzer oder Vollbart: Wer kann, der lässt sich heute gerne einen Bart wachsen. Garry ist Barber und empfängt in seinem Salon ganz unterschiedliche Kunden. Simon liebt seinen Bart und zeigt das auch auf Social Media. Der Hautarzt Simon Schugt räumt mit Mythen über den Haarwuchs auf. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:35 - Barber Gary erzählt über seinen Beruf 00:07:33 - Simon liebt seinen Bart 00:14:14 - Hautarzt Dr. Ingo Schugt über Bart-Mythen ********** Den Artikel zum...

Duration:00:18:31

Wohnungssuche - Wenn wir fremde Möbel mitmieten müssen

3/15/2023
Anna lebt seit einigen Jahren ständig zur Zwischenmiete, ohne eigene Möbel und findet das wegen der Flexibilität vorteilhaft. Wie wir es uns in einer möblierten Wohnung schön machen können, auch wenn sie nicht unseren Geschmack trifft, weiß die Psychologin Inka Aniol. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:33 - Anna lebt oft zur Zwischenmiete und ohne eigene Möbel 00:10:50 - Psychologin Inka Aniol gibt Tipps, wie wir möblierte Wohnungen individueller gestalten können ********** Den...

Duration:00:17:19

Dating und Beziehungen - Wenn unsere Gesundheit oft Thema ist

3/14/2023
Katharina ist zufrieden als Single, datet aber gerne. Sie hat Muskeldystrophie und sucht einen Partner - und keinen Pfleger. Der Freund von Denise hat Diabetes. Sie erzählt, inwiefern das auch in der Beziehung eine Rolle spielt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:55 - Katharina hat Muskeldystrophie und erzählt über ihr Dating-Leben 00:08:33 - Denises Freund hat Diabetes - das schränkt die Beziehung nicht ein ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt...

Duration:00:14:26

Nutzen und ausnutzen - Wenn wir von Freundschaften profitieren

3/13/2023
Die Gästeliste des Kumpels, das Auto der Freundin – Freundschaften haben Vorteile. Nicole fokussiert sich oft auf den Nutzen in Freundschaften. Cagla fühlte sich schon öfter ausgenutzt. Wo ist die Grenze zwischen nutzen und ausnutzen? ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:45 - Nicole orientiert sich am Nutzen von Freundschaften 00:05:00 - Cala hat schon mal eine Freundschaft gekündigt, weil sie sich ausgenutzt gefühlt hat 00:10:11 - Soziologin Julia Hahmann über das gegenseitige...

Duration:00:16:35

Spontan oder Plan - Wieviel Kalender unser Leben verträgt

3/10/2023
Jetzt heiraten oder später? Nagihan und Fatih haben sich für ein spontanes Jawort entschieden. Anastasia plant hingegen sogar ihre Freizeit monatelang im Voraus. Mit Abweichungen kann sie trotzdem leben. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 9. September 2022. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:50 - Nagihan und Fatih haben sehr spontan geheiratet 00:08:51 - Anastasia plant ihr Leben lieber gründlich durch ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und...

Duration:00:15:06

Handwerk - Wieso Sandra Elektrikerin wurde

3/9/2023
Geplant, bestellt und ein paar Datendosen gelegt: Das hat Sandra am Tag erledigt. Hier erzählt sie, wie sie Elektromeisterin geworden ist. Felix ist Stuckateur und Gipser. Auch er beschreibt den Weg dahin und seine Arbeit. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:11 - Sandra, Elektromeisterin erzählt über ihren Alltag in einer Männerdomäne. 00:11:01 - Deutschlandfunk-Nova-Reporter Nils Schniederjann über Geschlechterollen im Handwerk 00:14:51 - Felix, gelernter Stuckateur und...

Duration:00:31:10

Eltern - Wieviel Verantwortung wir für sie wirklich haben

3/8/2023
Zwischen Verantwortlichkeit und Loslassen: Jasmin und ihre Mutter Christiane sprechen über ihr Leben und ihre Mutter-Tochter-Beziehung. Hauptsache beide Seiten fühlen sich wohl, ist der Psychotherapeut Philipp Ruland überzeugt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:00 - Jasmin und ihre Mutter Christiane sprechen über ihre sozialen Bezüge 00:12:07 - Beziehungen sollten grundsätzlich nicht belastend sein, erklärt Psychotherapeut Philipp Ruland. ********** Mehr zum Thema bei...

Duration:00:23:16

Erstes Date - Wie wir den idealen Ort finden

3/7/2023
Bar und Museum sind okay, mit dem Spazieren reicht es ihr: Podcasterin und Influencerin Leonie-Rachel beschreibt ihre Datingerfahrungen in Wien. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:03:29 - Leonie-Rachel, Podcasterin und Influencerin über ihre Datingpraxis ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Selbstwert: Was Ghosting mit uns machtPolyamorie: Offene Beziehung trotz KindernOnlinedating : Achtsam Liebe finden********** Den Artikel zum Stück findet ihr...

Duration:00:13:18

Belohnung - Wie wir unsere Erfolge sehen und feiern

3/6/2023
Ihre Erfolge? Die muss Sophia sich als Solo-Selbstständige selbst bewusst machen. Ein wichtiger Schritt ist das, sagt die Psychologin Muriel Böttger. Sie weiß, wie es weitergeht. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:00 - Sophia ist Solo-Selbstständige. Sie hat ein Kunststudio in Krefeld gegründet. 00.09:56 - Muriel Böttger ist Psychologin und spezialisiert auf Positive Psychologie. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Psyche: Good vibes setzen uns mental unter...

Duration:00:18:38

Genug gequatscht - Wie wir Action in Freundschaften bringen

3/3/2023
Von Alpakawanderung bis Bungee-Jumping – Milena mag es, wenn was los ist. Rebekka Knoll hat ein Buch über Freundschaften geschrieben und weiß, warum gemeinsames Kaffeetrinken nicht immer ausreicht. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:47 - Milena erzählt, welche Aktivitäten sie mit Freund*innen plant 00:10:16 - Rebekka Knoll weiß, warum immer zusammen Kaffee trinken nicht reicht ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Streit: Wie wir uns wieder...

Duration:00:19:00

Weinen - Wann uns die Tränen kommen

3/2/2023
Öffentlich die eigene Trauer rauszulassen, kann ein schönes Gefühl sein, findet Jonas. Sozialpsychologe Michael Barthelmäs erklärt, warum Weinen verbindet. (Wiederholung vom 9. November 2022) ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:38 - Jonas findet, dass Weinen zum Leben dazugehört 00:07:52 - Elea kann durchs Weinen Gefühle rauslassen 00:09:48 - Jasper kommen bei guter Musik die Tränen 00:11:32 - Sozialpsychologe Michael Barthelmäs erklärt, warum Weinen verbindet ********** Ihr...

Duration:00:20:36

Klamotten statt Aktien - Wenn wir in Mode investieren

3/1/2023
Lara hat Modedesign studiert. Sie setzt nicht auf Aktien oder ETFs, sondern auf Designklassiker als Geldanlage. Wirtschaftswissenschaftlerin und Marken-Strategin Julia Riedmeier weiß, wie erfolgreiches Mode-Investment funktioniert. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:42 - Lara, investiert unter anderem in Schuhe und Handtaschen 00:08:43 - Julia Riedmeier, Wirtschaftswissenschaftlerin und Strategie-Beraterin für Luxus-Marken ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk...

Duration:00:18:22

Picky Eating - Wenn wir sehr wählerisch beim Essen sind

2/28/2023
Alex' Liste an Dingen, die ihm nicht schmecken, ist lang. Mediziner und Biologe Hanns Hatt erklärt, was hinter "Picky Eating" stecken kann und wie wir unseren Gaumen austricksen können. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:47 - Alex ist zwar picky beim Essen, empfindet das aber nicht unbedingt als einschränkend 00:11:20 - Mediziner und Geruchsforscher Hanns Hatt erklärt, woher Picky Eating kommt ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf...

Duration:00:20:08

Geschwister - Was unsere Beziehung besonders macht

2/27/2023
Die Band "Yukno", das sind Georg und Niko - und sie sind nicht nur Band-Kollegen, sondern auch Brüder. Psychotherapeutin Inés Brock-Harder erklärt, wie wir eine gute Geschwisterbeziehung aufbauen können. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:42 - Georg und Niko von der Band "Yukno" 00:10:22 - Inés Brock-Harder, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Bis aufs Blut: Wenn Geschwister konkurrierenPersönlichkeit: So prägen uns...

Duration:00:17:13

Neue Stadt, neues Leben - Wo es uns hinzieht

2/24/2023
Rosa hat in Köln, Berlin und Göttingen gelebt. Jetzt zieht sie nach Leipzig – besonders der Menschen wegen. Psychotherapeutin Angela Kundegraber-Leherb empfiehlt Menschen, die umziehen, ihre Hobbys mitzunehmen und damit am neuen Ort Kontakte zu knüpfen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:58 - Rosa, hat schon in verschiedenen Städten gelebt und will jetzt auf Dauer nach Leipzig 00:11:33 - Angela Kundegraber-Leherb, berät als Psychotherapeutin Menschen, die an einem neuen Ort sesshaft...

Duration:00:19:43