Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk-logo

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Deutschlandradio

Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.

Location:

Köln, Germany

Description:

Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

31. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/31/2023
Ein Thema in den Kommentaren ist die Verurteilung des früheren Steueranwalts Hanno Berger im zweiten Cum-Ex-Prozess zu mehr als acht Jahren Haft. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:48

30. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/30/2023
Ein Thema in den Kommentaren ist der erzielte Kompromiss im US-Schuldenstreit. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:06

Wirtschaftspresseschau

5/30/2023
Altmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:55

30. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/30/2023
Ein Thema in den Kommentaren ist der erzielte Kompromiss im US-Schuldenstreit. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:12

26. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/26/2023
Im Mittelpunkt der Meinungsspalten steht die Entwicklung der deutschen Konjunktur: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:25

25. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/25/2023
Die WIRTSCHAFTSWOCHE geht noch einmal auf das umstrittene Gebäudenenergiegesetz ein: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:03:02

24. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/24/2023
Die AUGSBURGER ALLGEMEINE kritisiert die Politik des Bundeswirtschaftsministeriums unter grüner Leitung: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:32

23. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/23/2023
Mehrere Zeitungen nehmen den Sieg der konservativen Nea Dimokratia bei der Parlamentswahl in Griechenland in den Blick. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:36

22. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/22/2023
Deutschlandfunk - die Wirtschaftspresseschau www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:25

19. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/19/2023
Die Kommentare beschäftigen sich unter anderem mit dem Zeitplan für das umstrittene Gesetz zum Austausch von Gas- und Ölheizungen: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:09

17. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/17/2023
Kommentiert wird der Antrag der Deutschen Post bei der Bundesnetzagentur, um das Briefporto im kommenden Jahr vorzeitig zu erhöhen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:40

16. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/16/2023
In den Wirtschaftskommentaren geht es heute unter anderem um die Chipfertigung in Europa und um den Erfolg von Einwegverpackungen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:50

15. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/15/2023
Die Wirtschaftskommentare befassen sich unter anderem mit den Kosten der deutschen Klimaschutzpolitik. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:52

12. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/12/2023
Die Wirtschaftskommentare befassen sich unter anderem mit der jüngsten Steuerschätzung. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:07

11. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/11/2023
Ein Thema ist das Urteil des EU-Gerichts zu den deutschen Staatshilfen für die Lufthansa während der Corona-Pandemie. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:14

Wirtschaftspresseschau

5/10/2023
Reiche, Dietmar www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:11

09. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/9/2023
Die Industrieproduktion in Deutschland ist im März überraschend stark gesunken: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes ging sie um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurück. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:16

08. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/8/2023
Bundeswirtschaftsminister Habeck will mit staatlichen Milliarden-Hilfen wettbewerbsfähige Strompreise für die Industrie ermöglichen. Der Grünen-Politiker schlägt vor, bis 2030 für energieintensive Unternehmen den Strompreis auf sechs Cent pro Kilowattstunde zu deckeln. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:30

05. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/5/2023
Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,75 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank beschloss eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:15

04. Mai 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

5/4/2023
In den Zeitungen geht es um das angekündigte Geständnis des früheren Audi-Chefs Ruper Stadler im Skandal um den Betrug mit Dieselfahrzeugen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:41