Wirtschaftspresseschau-logo

Wirtschaftspresseschau

Deutschlandradio

Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.

Location:

Köln, Germany

Description:

Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Wirtschaftspresseschau

9/22/2023
Altmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:03:16

21. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/21/2023
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren ist die Elektromobilität in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:46

20. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/20/2023
Kommentiert wird die Netzsicherheit in Deutschland. In den öffentlichen 5G-Mobilfunknetzen sollen nach den Vorstellungen von Innenministerin Faeser vom 1. Januar 2026 an keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG stellt die Frage: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:49

Wirtschaftspresseschau

9/20/2023
Ünal, Cengiz www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:35

19. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/19/2023
Kommentiert wird die Debatte um eine generelle Senkung des Strompreises. Die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG findet, dass aktuell viel für den Vorschlag spreche. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:27

18. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/18/2023
Die Überlegungen von Bundesfinanzminister Lindner, die Mehrwertsteuererleichterungen für Gas früher als geplant auslaufen zu lassen, sind Thema in den Wirtschaftskommentaren. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:47

15. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/15/2023
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren ist die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, den Leitzins ein weiteres Mal um 0,25 Prozentpunkte auf nun 4,5 Prozent anzuheben. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:58

14. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/14/2023
In den Wirtschaftskommentaren der Zeitungen steht die Rede der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zur Lage der Europäischen Union im Mittelpunkt. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:52

Wirtschaftspresseschau

9/14/2023
Nahar, Chaled www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:20

Nationale Maritime Konferenz - Mehr Geld für Seehäfen

9/14/2023
Otto, Jens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:16

13. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/13/2023
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt durch stornierte Bauaufträge ist Thema in den Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:34

12. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/12/2023
Am Rande des G20-Treffens haben sich auf Initiative der USA mehrere Staaten auf einen Handelskorridor verständigt, der Europa mit dem Nahen Osten und Indien verbinden soll. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:44

11. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/11/2023
Kommentiert wird die Ankündigung der EU, der USA und weiterer Partner, mit einem Schienen- und Schifffahrtsprojekt Chinas Neuer Seidenstraße Konkurrenz zu machen. Dazu schreibt die MÄRKISCHE ODERZEITUNG aus Frankfurt/Oder: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:44

08. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/8/2023
Die Gewerkschaft IG Metall will der Stahlindustrie den Weg in die Vier-Tage-Woche ebnen - bei deutlich höherem Lohn. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:34

07. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/7/2023
Kommentiert wird die Forderung der IG-Metall nach einer Vier-Tage-Woche plus Lohnerhöhung. Die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG ist der Meinung: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:29

06. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/6/2023
Eine Rüge der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gegen die Postbank ist Thema in den Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:45

05. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/5/2023
Anlässlich der heutigen Eröffnung der Auto- und Verkehrsmesse IAA Mobility in München beleuchten die Kommentare unter anderem die Situation der deutschen Hersteller. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:01:06

04. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/4/2023
In München startet morgen die Internationale Automobilausstellung, IAA. Klimaaktivisten haben wieder zu Protestaktionen aufgerufen. Die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG warnt die Aktivisten: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:49

01. September 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

9/1/2023
In Berlin hat die IFA, die mit mehr als 2.000 Ausstellern größte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik in Europa, wieder ihre Tore geöffnet. Aus diesem Anlass stellt eine große überregionale Zeitung die Frage nach der Zukunft der Messe in Zeiten der Digitalisierung. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:03:10

31. August 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

8/31/2023
Kommentiert werden die Ergebnisse der Kabinettsklausur in Meseberg. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:47