
Europa heute - Deutschlandfunk
Deutschlandradio
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
Location:
Köln , Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Episodes
Keine Ausgangssperre, viele Binnenflüchtlinge: Kriegsalltag in Transkarpatien
1/27/2023
Gayvanovych, Ivan
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:06:10
Der Populist und der General - Präsidenten-Stichwahl in Tschechien
1/27/2023
Allweiss, Marianne
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:05:13
Abhörskandal in Griechenland: Regierung vor Misstrauensvotum
1/27/2023
Schälter, Verena
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:04:59
Streit um Parteiführung - Französische Sozialisten in der Krise
1/26/2023
Kaess, Christiane
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:05:09
Polens Einstieg in die Atomkraft - Das Dorf Choczewo wehrt sich
1/26/2023
Rebmann, Sophie
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:04:38
Europawahl 2024 - Brüsseler Korruptionsskandal könnte auch EVP Stimmen kosten
1/26/2023
Der EU-Korruptionsskandal um Eva Kaili könnte Auswirkungen auf die Europawahl 2024 haben. Zwar beschränken sich die Verdachtsfälle bisher nur auf die S&D-Fraktion, doch auch die größte Fraktion im EU-Parlament, die EVP, befürchtet einen Machtverlust.
Remme, Klaus
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:07:14
Gespräche mit Unterhändlern: Normaleres Verhältnis zwischen Serbien und Kosovo?
1/25/2023
Soos, Oliver
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:04:35
Leopard-Panzer für die Ukraine: Die spanische Perspektive
1/25/2023
Spiegelhauer, Reinhard
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:05:24
Schmiergelder Veruntreuung: Selenskyj räumt auf - Gespräch Denis Trubetskoy
1/25/2023
Brockhues, Annabell
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:07:37
Der Louvre in Lens: Hochkultur in Frankreichs Provinz
1/24/2023
Mönch, Niklas
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:04:49
Belarus-Expertin - Olga Dryndova: Lukaschenkos Position ist geschwächt
1/24/2023
Durch die Sanktionen des Westens und seinen Umgang mit Regimekritikern habe der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko die Legitimität im eigenen Land verloren, sagt Belarus-Expertin Olga Dryndova. Zudem sei er total abhängig vom Putin-Regime.
Nagel, Christina; Dryndova, Olga; Rother, Frederik
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:12:37
EU-Terroristenliste - Diskussion um Aufnahme der iranischen Revolutionsgarden
1/23/2023
Beim aktuellen EU-Außenministertreffen beraten die Teilnehmenden unter anderem, ob die iranischen Revolutionsgarden auf die EU-Terrorliste gesetzt werden sollen. Das Europaparlament hatte diesen Schritt gefordert. Doch das Verfahren wäre kompliziert.
Remme, Klaus
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:06:38
Noch vermittelbar? Schweiz ringt um ihre Neutralität
1/23/2023
Hondl, Kathrin
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:06:11
Bei Luftalarm in der Wohnung: Kriegsalltag von Menschen mit Behinderung
1/23/2023
Sawicki, Peter
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:04:56
Waffen für die Ukraine: Der Blick auf italienische Verteidigungspolitik
1/20/2023
Arnold, Patricia
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:07:19
Nach Raketenangriff in Dnipro - Ukrainischer Journalist: „Das hätte auch mein Haus sein können!“
1/20/2023
Das sei nach Bekanntwerden des Raketeneinschlags in ein Hochhaus in Dnipro der erste Gedanke des ukrainischen Journalisten Ivan Gayvanovych gewesen. Die oberen Stockwerke seien besonders stark durch Wasserausfälle oder Raketenangriffe gefährdet.
Rudde, Bastian
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:05:36
Nadelöhr in Bergkarabach: Russlands Rolle im Konflikt um den Latschin-Korridor
1/20/2023
Kammerer, Annette
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:04:30
Städtepartnerschaft als Austausch in der Gegenwart - Gespräch Jürgen Hennemann
1/19/2023
Brockhues, Annabell
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:06:38
Anfänge der deutsch-französischen Aussöhnung - Gespräch mit Roger Gabriel
1/19/2023
Brockhues, Annabell
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:09:21
Härter und konfrontativer - Lehrer-Streik in Portugal
1/18/2023
Wagner, Tilo
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Duration:00:04:33