Europa heute - Deutschlandfunk-logo

Europa heute - Deutschlandfunk

Deutschlandradio

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

Location:

Köln , Germany

Description:

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Bulgarien: Regierung wider Willen bildet sich

6/6/2023
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:03:34

Österreich: Neuer SPÖ-Chef, weil ein ORF Reporter seinen Job machte

6/6/2023
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:15

Polen: Viele Urteile, wenig Rechtsstaat und ein Ausweg? Int. mit Klaus Bachmann

6/6/2023
Jeske, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:09:01

Reformland Portugal - Startschuss für die Vier-Tage-Woche

6/5/2023
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:51

EU-Abgeordneter Lagodinsky - "Es gibt noch eine aktive Zivilgesellschaft in Russland"

6/5/2023
In Brüssel sprechen Exil-Oppositionelle und EU-Parlamentarier über die Lage der Zivilgesellschaft in Russland. Die wichtigsten Themen: Visa und die Unterstützung politisch Gefangener, sagt der Abgeordnete Sergey Lagodinsky (Die Grünen/EFA). Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:12:41

Abtreibungsverbot auf Malta: Selbst, wenn die Frau stirbt

6/2/2023
Pongratz, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:45

Verschleppt auf die Krim: Ein Jugendlicher erzählt

6/2/2023
Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:55

Kiew: "Die Luftangriffe setzen psychisch unter Druck" - Journalist Gayvanovych

6/2/2023
Jeske, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:52

Schweden - Neues Anti-Terrorgesetz als Zugeständnis für NATO-Beitritt

6/1/2023
In Schweden tritt ein umstrittenes Anti-Terrorgesetz in Kraft. Für das Land ist es ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die NATO. Das neue Gesetz gilt als Zugeständnis an den türkischen Präsidenten Erdogan, der dem Beitritt bisher nicht zustimmte. Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:40

Vom Strompreis bis zu Autonomie: Wünsche für Europas Zukunft

6/1/2023
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:51

Europa-Gipfel in Moldau: Mehr als ein Signal?

6/1/2023
Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:14

Armenien: Lösung des Karabach-Konfliktes in Aussicht?

5/31/2023
Franke, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:18

Kosovo-Konflikt - Historikerin: Zeichen stehen nicht auf Entspannung

5/31/2023
Proteste, Gewalt, Zusammenstöße: Der Kosovo kommt nicht zur Ruhe. Serbiens Präsident Vucic und der kosovarische Premier Kurti "nutzen den Konflikt für den eigenen Machterhalt", sagt die Historikerin Marie-Janine Calic. Hahne, Silke; Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:11:37

Wahlen in Spanien - Auswirkungen auf die katalanische Unabhängigkeitsbewegung

5/30/2023
Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:58

Niederlande - Ende der Stickstoffkrise nicht in Sicht

5/30/2023
Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:21

Zank, Verdrängung, Lügen: Wie ist der Zustand der Demokratie in Großbritannien?

5/30/2023
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:10

Serbien protestiert wieder - Präsident Vucic veranstaltet Gegendemo

5/26/2023
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:44

Portugal - Chega-Partei macht Rechtspopulismus salonfähig

5/26/2023
Die Protestpartei Chega ist seit 2019 drittstärkste Kraft im Parlament in Portugal. Zwar hat sie den rechtsradikalen Flügel ausgeschlossen, trotzdem vertreten Rechtsextreme seither offen rassistische Ansichten oder loben die Salazar-Diktatur. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:53

Krieg in der Ukraine - Das Leid trifft vor allem ältere Menschen

5/26/2023
Unter den Folgen des Krieges leiden in der Ukraine vor allem ältere Menschen. Sie machen rund ein Drittel der zivilen Kriegsopfer aus. Bei Durchschnittsrenten von rund 130 Euro fällt das Überleben besonders schwer. Und Flucht ist oft kein Ausweg. Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:13

Klimaschutz in der EU: Steht die EVP auf der Bremse?

5/25/2023
Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:54