Europa heute-logo

Europa heute

Deutschlandradio

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

Location:

Köln , Germany

Description:

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Autonomie für Korsika? Was Frankreichs Präsident vor hat

10/2/2023
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:37

Aserbaidschan - Alleinherrscher Ilham Alijew könnte Armenien angreifen

10/2/2023
Der Südkaukasus-Experte Stephan Malerius befürchtet, dass auf den Exodus aus Bergkarabach ein aserbaidschanischer Angriff auf Armenien folgen könnte. Präsident Ilham Alijew habe dank Hilfe aus der Türkei und Israel das Militär modernisiert. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:10:48

Deutschlandbild der Briten - Höfliche Zuneigung

9/29/2023
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:27

Niederlande - Ende der Gasförderung in der Provinz Groningen

9/29/2023
Kazmierczak, Ludger www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:05:38

Odessa - Bürger-Proteste im Zeichen des Krieges

9/29/2023
Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:15

Neue Pläne gegen Mobbing: Frankreichs Regierung will durchgreifen

9/28/2023
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:22

Viktoriaplatz in Athen: Wartesaal der Flüchtlinge

9/28/2023
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:11

Aufgeheizter Wahlkampf in der Slowakei: Gespräch mit Autor Michal Hvorecky

9/28/2023
Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:27

"Der Mythos ist zerstört": Nach dem Angriff auf die Schwarzmeerflotte

9/27/2023
Beer, Andrea www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:35

Über den Hass im polnischen Wahlkampf, Rolf Nikel, Ex-Botschafter in Warschau

9/27/2023
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:35

Polnischer Wahlkampf: Polarisierung und antideutsche Stimmungsmache

9/27/2023
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:03:19

Entspannung zwischen Kosovo und Serbien - Erfolglose Bemühung der EU

9/26/2023
Vorreiter, Paul www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:02:29

Kosovo: Der Angriff der bewaffneten Kampfgruppe und seine Nachwirkungen

9/26/2023
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:57

Gespräche über Grenzkontrollen: Was Tschechien von den Plänen Deutschlands hält

9/26/2023
Allweis, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:41

"Hätten Schlimmeres befürchtet" - Ein Jahr nach Melonis Wahlsieg

9/25/2023
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:53

Konservativer Protest auf der Straße - Warnungen vor Amnestie-Gesetz

9/25/2023
Hoffmann, Marc www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:36

Bergkarabach: Armenier in Frankreich fordern Sanktionen

9/25/2023
Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:46

Sonnyboy als griechischer Oppositionsführer: Syriza wählt neuen Parteichef

9/22/2023
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:49

Franziskus in Marseille: "Papst der Geflüchteten" besucht "Stadt der Migranten"

9/22/2023
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:05:07

Krieg in der Ukraine - Russische Angriffe treffen die Energieinfrastruktur

9/22/2023
Vor dem nahenden Winter wächst in der Ukraine die Sorge vor russischen Angriffen auf die Energieversorgung. In Kiew und anderen Städten komme es dadurch bereits zu Stromausfällen, so der Journalist Ivan Gayvanovych. Die Menschen bereiten sich vor. Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:17