Europa heute-logo

Europa heute

Deutschlandradio

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

Location:

Köln , Germany

Description:

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

"Hätten Schlimmeres befürchtet" - Ein Jahr nach Melonis Wahlsieg

9/25/2023
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:53

Konservativer Protest auf der Straße - Warnungen vor Amnestie-Gesetz

9/25/2023
Hoffmann, Marc www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:36

Bergkarabach: Armenier in Frankreich fordern Sanktionen

9/25/2023
Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:46

Sonnyboy als griechischer Oppositionsführer: Syriza wählt neuen Parteichef

9/22/2023
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:49

Franziskus in Marseille: "Papst der Geflüchteten" besucht "Stadt der Migranten"

9/22/2023
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:05:07

Krieg in der Ukraine - Russische Angriffe treffen die Energieinfrastruktur

9/22/2023
Vor dem nahenden Winter wächst in der Ukraine die Sorge vor russischen Angriffen auf die Energieversorgung. In Kiew und anderen Städten komme es dadurch bereits zu Stromausfällen, so der Journalist Ivan Gayvanovych. Die Menschen bereiten sich vor. Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:17

Ausbeutung in der Transportbranche - Interview mit Gaby Bischoff, SPD, MdEP

9/21/2023
Michaelsen, Katrin www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:17

LKW-Fahrer im Hungerstreik - Die Situation an der Raststätte Gräfenhausen

9/21/2023
Hofmann, Lars www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:03:11

Bergkarabach-Konflikt - Welche Interessen die Türkei verfolgt

9/21/2023
Die Türkei verfolgt im Bergkarabach-Konflikt vor allem wirtschaftliche Interessen. Durch Entschärfung des Konflikts will sie das Verhältnis zu Armenien verbessern, um den Handel zu fördern und im Süden einen Landkorridor zu Aserbaidschan zu schaffen. Seibert, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:10

Wogen geglättet - französisch-britisches Verhältnis vor Charles-Besuch

9/20/2023
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:05:11

Wohnraum in Luxemburg: Selbst für Wohlhabende kaum bezahlbar

9/20/2023
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:46

Lukaschenko-Regime - Kronzeuge sagt in der Schweiz zu Menschenrechtsverletzungen aus

9/20/2023
In der Schweiz hat ein Prozess begonnen, der sich mit der mutmaßlichen Ermordung dreier belarussischer Oppositioneller befasst. Menschenrechtsgruppen bewerten das Verfahren als Musterprozess, um Verbrechen des Lukaschenko-Regimes verfolgen zu können. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:48

Rekrutierung von Einwanderern: Portugals Streitkräfte auf Personalsuche

9/19/2023
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:05:07

Visa gegen Schmiergeld? Polnische Regierung gerät in die Kritik

9/19/2023
Pallokat, Jan www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:05:45

Katalanisch und Co.: Spanien drängt auf Erweiterung der EU-Amtssprachen

9/19/2023
Hoffmann, Marc www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:05:47

Norwegen: Streit um Förderung von Bodenschätzen

9/18/2023
Harms, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:44

Schachzüge mit Risiko: Taktische Personalpolitik in Polen

9/18/2023
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:04:57

EU-Migrationspolitik - Soziologe: Von der Leyen hat keine neue Idee präsentiert

9/18/2023
Ursula von der Leyens Zehn-Punkte-Plan zeige, dass die EU hinsichtlich der Migrationskrise in den letzten zehn Jahren nichts gelernt habe, so der Soziologe Gerald Knaus. Der Plan sei ein Aufwärmen von alten Ideen. Probleme würden damit nicht gelöst. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:28

Keine Normalisierung: Serbien und Kosovo streiten weiter

9/15/2023
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:03:54

Krieg und Trauma: Lehrkräfte werden zu psychosozialen Unterstützern ausgebildet

9/15/2023
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:18