
Zwischentöne
Deutschlandradio
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste von einer weiteren Seite kennenzulernen.
Location:
Köln, Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste von einer weiteren Seite kennenzulernen.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Lars Eidinger - Schauspieler sind eben nicht selbstverliebt
Duration:01:12:01
Buchautor Oschmann - "Nicht der Osten spaltet Deutschland, sondern der Westen"
Duration:01:05:19
Galerist Gerd Harry Lybke: "Das Ziel meiner Arbeit ist Unsterblichkeit"
Duration:01:04:49
Neurologin Hannah Monyer: "Das Gehirn wird älter, aber man kann es trainieren"
Duration:01:12:08
Krimiautor Groschupf - "Ich habe das Ur-Berliner Leben gesucht und auch gefunden"
Duration:01:12:27
Bienenforscherin - "Alle Imker sind ein bisschen verrückt"
Duration:01:10:43
Paukist Rainer Seegers: "Pauken kommen mir nicht ins Haus"
Duration:01:09:59
Franziska Tanneberger: "Im Moor muss man sich schnell bewegen"
Duration:01:09:54
Karriereende der Olympiaheldin - Rennrodlerin Geisenberger: „Mein Leben war perfekt“
Duration:00:44:55
Inge Kloepfer: "Künstler faszinieren mich, weil sie alles auf eine Karte setzen"
Duration:01:13:19
Lehrer Bob Blume: "Ich bin kein Kurt Krömer des Bildungswesens"
Duration:01:12:13
Yogalehrerin Trökes - "Performance ist nicht das Ziel von Yoga"
Duration:01:05:47
Installationskünstlerin Henrike Naumann - "Wenn ich verunsichert werde, bin ich auf dem rechten Weg"
Duration:01:08:37
Regisseur Rosa von Praunheim - "Ich bin ein Arbeiter der Lüste"
Duration:01:10:51
Midori Seiler: "Auch eine kleine Barockgeige kann einen ganzen Saal füllen"
Duration:01:12:03
Schriftstellerin Nell Zink: "Ich habe 35 Jahre heimlich geschrieben"
Duration:01:06:08
Ferragosto - Sommer in Italien
Duration:00:12:36
Ulrike Ackermann - "Diese geistige Leere in den Parteien ist schon bahnbrechend"
Duration:01:08:35
Schauspieler Dominique Horwitz: "Mein Traum war, Chef vom KaDeWe zu sein"
Duration:01:05:47
Erwin Aljukić - "Ich sehe mich als Schauspieler, nicht als Aktivist"
Duration:01:08:29