Kommentare und Themen der Woche-logo

Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandradio

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

Location:

Köln, Germany

Description:

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

Language:

German

Contact:

Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Kommentar zu Spaniens Vermittlungsversuch in Nahost: Viel Porzellan zerschlagen

11/28/2023
Kellner, Hans-Günther www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:06

Antisemitismus-Bericht - Kommentar: Wie ein Rückfall in die 30er-Jahre

11/28/2023
Seit dem 7. Oktober steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle. Das geht aus dem aktuellen RIAS-Bericht hervor. "Der Befund ist desaströs", kommentiert Sebastian Engelbrecht: Die Regierung müsse sich fragen, ob sie genug gegen Antisemitismus getan habe. Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:12

Kommentar zur Regierungserklärung des Kanzlers: Zu viele Allgemeinplätze

11/28/2023
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:11

Kommentar zum Morawiecki-Kabinett in Polen: PiS verachtet den Wählerwillen

11/27/2023
Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:47

Kommentar zu Energiepreisbremsen: Sollen sie doch früher auslaufen

11/27/2023
Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:17

Kommentar zum Krieg gegen die Ukraine: Geballte westliche Hilfe wäre angezeigt

11/27/2023
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:34

Parteitag in Karlsruhe: Grüne verlieren Grundpfeiler ihrer eigenen Stabilität

11/26/2023
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:57

Themen der Woche, 25.11.'23: Haushalt/ Kriege in Israel u. Ukraine/ Niederlande

11/25/2023
Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:18:35

Kommentar zum Rechtstrend in Europa - Abriss einer Brandmauer nach rechts

11/25/2023
Der Wahltrend für Rechtsaußenparteien in der EU sei beunruhigend, kommentiert Christoph Schäfer. Er attestiert eine Normalisierung von Rechtsaußen-Parteien - zum Beispiel, wenn Kanzler Scholz Vereinbarungen mit der Postfaschistin Meloni trifft. Ein Kommentar von Christoph Schäfer

Duration:00:04:30

Kommentar zum Kriegsverlauf in der Ukraine: Wenig Bewegung, viel Abnutzung

11/25/2023
Gathmann, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:33

Kommentar zum Krieg im Nahen Osten und der deutschen Staatsräson

11/25/2023
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:51

Kommentar zum Haushaltsurteil - Deutschlands Beitrag zur Klimarettung wird vernichtet

11/25/2023
Das Haushaltsurteil aus Karlsruhe ist eine Katastrophe für die Gesellschaft, kommentiert Ulrike Winkelmann: Dem Sparzwang der Bundesregierung würden vor allem Etats für Kinder und Klimaschutz zum Opfer fallen. Von Ulrike Winkelmann www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:20

Kommentar zur Krankenhausreform - Das Gesundheitssystem erstickt an Komplexität

11/24/2023
Die Bundesländer haben bei Karl Lauterbachs Transparenzregister auf die Bremse getreten. Es ist ein Trauerspiel, kommentiert Nikolaus Nützel. Denn an der Krankenhausversorgung lässt sich der Zustand des gesamten Gesundheitssystems ablesen. Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:40

Kommentar zu freigelassenen Geiseln: Israel wird weiter kämpfen

11/24/2023
Dachs, Gisela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:05

Kommentar zu Katars Rolle im Nahostkonflikt: Wichtig, zu wichtig?

11/23/2023
Spanhel, Tilo www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:43

Kommentar zu Katars Rolle im Nahostkonflikt: Wichtig, zu wichtig?

11/23/2023
Spanhel, Tilo www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:09

Kommentar zu Flüchtlingen an Finnlands-Grenzen: Russlands hybrider Krieg

11/23/2023
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:19

Kommentar - Wahlergebnis in den Niederlanden: Auch für Deutschland ein Warnsignal

11/23/2023
Geert Wilders‘ Aufschwung in den Niederlanden sei auch das Ergebnis von Wählerfrust. Dass Brandstiftern der Teppich ausgerollt werde, „kann jederzeit auch in Deutschland geschehen“, kommentiert Klaus Remme. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:56

Kommentar zum BVG Urteil: Alle Behinderungen künftig im Zeugnis vermerken?

11/22/2023
Anja Braun www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:34

Kommentar - FDP und Haushaltskrise: ein Problem für den Markenkern

11/22/2023
In der Haushaltskrise wird sogar über die Abschaffung der Schuldenbremse diskutiert. Die FDP unter Finanzminister Lindner muss nun beweisen, ob sie wirklich eine zukunftsorientierte Gestaltungspartei sein will, kommentiert Ann-Kathrin Büüsker. Ann-Kathrin Büüsker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:04