Kommentare und Themen der Woche-logo

Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandradio

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

Location:

Köln, Germany

Description:

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

Language:

German

Contact:

Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Kommentar zur Halbzeit der Weltklimakonferenz in Dubai

12/5/2023
Ehring, Georg

Duration:00:03:33

Kommentar zu den Ergebnissen der jüngsten Pisa-Studie

12/5/2023
Himmelrath, Armin

Duration:00:03:05

Kommentar zu Iran und Nahostkonflikt: Druck auf Islamische Republik reicht nicht

12/4/2023
Allmeling, Anne

Duration:00:03:13

Kommentar zur Union - Neuerliche Kritik von CDU/CSU an Bürgergelderhöhung ist scheinheilig

12/4/2023
Die anstehende Erhöhung des Bürgergelds orientiere sich an verfassungsgemäßen Grundsätzen. Deshalb habe ihr auch CDU/CSU vor einem Jahr zugestimmt, kommentiert Volker Finthammer. Der neuerliche Streit gehe am eigentlichen Problem vorbei. Ein Kommentar von Volker Finthammer

Duration:00:03:19

Kommentar zur Deutschen Bahn: Durch Haushaltsurteil droht noch mehr Chaos

12/4/2023
Hammer, Benjamin

Duration:00:03:07

Kommentar zum Kita-Notstand - Nicht nur Erzieher, auch Eltern sollten streiken

12/3/2023
Der Betreuungsnotstand in Deutschland ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, unter dem vor allem Kinder aus weniger privilegierten Haushalten und Frauen leiden. Unsere Autorin fordert ein Sofortprogramm, um Fachkräfte zu gewinnen. Ein Kommentar von Lena Sterz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:56

Kommentar: Israel - Wir brauchen einen differenzierten Begriff von Solidarität

12/2/2023
Nach dem brutalen Angriff der Hamas sichern deutsche Politiker Israel Solidarität im Kampf gegen die Terrororganisation zu. Doch unter Verbündeten müsse Kritik an der Art und Weise dieses Kampfes möglich sein, kommentiert Benjamin Hammer. Ein Kommentar von Benjamin Hammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:06:09

Über die Folgen limitierter Unterstützung: Die Ukraine in der Defensive

12/2/2023
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:37

Themen der Woche Sendung vom 2.12.2023

12/2/2023
Kößler, Thilo www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:16:50

Kommentar zum Streit über Haushalt und Schuldenbremse

12/2/2023
Vates, Daniela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:26

Kommentar zur Extremismus-Einstufung: Bedrohung für die russische LGBT-Community

12/1/2023
Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:42

Kommentar nach der Feuerpause in Nahost: Verhandeln mit Terroristen unmöglich

12/1/2023
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:58

Kommentar zur Terrorgefahr: Kein Grund für Hysterie

11/30/2023
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:54

Kommentar zur Signa-Insolvenz: Ein teurer Scherbenhaufen

11/30/2023
Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:07

Kommentar zur COP28 - Ein großer Erfolg am ersten Tag

11/30/2023
Lange Zeit kämpften Länder des Globalen Südens um einen Fonds zum Ausgleich von erwärmungsbedingten Schäden. Den haben die Industrieländer bei der Klimakonferenz in Dubai endlich akzeptiert. Ein geglückter Auftakt der COP28, kommentiert Georg Ehring. Ein Kommentar von Georg Ehring

Duration:00:03:14

Kommentar zur Nahost-Reise des Bundespräsidenten

11/29/2023
Gavrilis, Panajotis www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:12

Kommentar zum Streit in der CDU über die Schuldengrenze

11/29/2023
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:10

Kommentar zur Nato-Unterstützung der Ukraine

11/29/2023
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:14

Kommentar zu Spaniens Vermittlungsversuch in Nahost: Viel Porzellan zerschlagen

11/28/2023
Kellner, Hans-Günther www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:06

Antisemitismus-Bericht - Kommentar: Wie ein Rückfall in die 30er-Jahre

11/28/2023
Seit dem 7. Oktober steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle. Das geht aus dem aktuellen RIAS-Bericht hervor. "Der Befund ist desaströs", kommentiert Sebastian Engelbrecht: Die Regierung müsse sich fragen, ob sie genug gegen Antisemitismus getan habe. Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:12