Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova-logo

Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandradio

Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.

Location:

Köln, Germany

Description:

Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.

Twitter:

@dlfnova

Language:

German


Episodes

Weltklimakonferenz - Olaf Scholz gründet Klima-Club für Industrienationen

12/1/2023
Deutschland profiliert sich auf der COP28. Erst die Initiative mit dem Klimakatastrophenfonds. Nun ruft Bundeskanzler Olaf Scholz einen Klima-Club der Industrienationen für gemeinsame Standards bei grünen Industrieprodukte aus. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:06:36

Krankheitswelle - Wo wir gerade stehen in Sachen Corona

12/1/2023
Gefühlt sind gerade alle krank. Ist es eine Erkältung oder Corona? So genau wissen es die meisten nicht. Corona-Tests kommen selten zum Einsatz. Mit Maske ist auch kaum jemand unterwegs. Viele sind unsicher, ob das alles wieder nötig ist. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:04:57

Weltklimakonferenz - Der Loss and Damage Fund

12/1/2023
Die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland haben jeweils 100 Millionen Dollar für einen "Loss and Damage Fund" zugesichert. Der Fonds soll ärmeren Ländern bei klimabedingten Schäden helfen. COP28 in Dubai ist so direkt mit einem Resultat gestartet. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:04:52

Incels-Bewegung - Kanadisches Gericht stuft Frauenmord als Terrorismus ein

11/30/2023
In Kanada ist ein Incels-Anhänger wegen Mordes an einer Frau zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Außerdem hat das Gericht den Mord als terroristischen Akt eingestuft. Die Begründung: Eine solche Tat habe zum Ziel, die Öffentlichkeit einzuschüchtern. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:04:51

Russland - Queere Community könnte als extremistisch eingestuft werden

11/30/2023
Russland schränkt seit Jahren die Rechte von queeren Menschen ein. Der Druck auf sie könnte noch größer werden. Heute entscheidet der Oberste Gerichtshof, ob die queere Community als extremistisch eingestuft und damit möglicherweise verbroten wird. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:07:22

Nahost-Krieg - Israel und Hamas verlängern Feuerpause

11/30/2023
Die Waffenruhe wird um einen Tag bis Freitag verlängert. Damit kann der Austausch von Geiseln im Gegenzug zu Gefangenen weitergehen. Die aktuellen Verhandlungen machen jedoch deutlich, dass eine weitere Verlängerung schwieriger wird. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:05:20

Weltklimakonferenz in Dubai - Hoffen, die Klimakatastrophe ein wenig zu stoppen

11/29/2023
Seit Jahren wird in puncto Klima um das 1,5-Grad-Ziel gerungen. Auch bei der COP28 in Dubai steht es ganz oben auf der Agenda. Ob es eingehalten werden kann, ist fraglich, denn kein Land weltweit tut genug gegen die Erderwärmung. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:06:00

Bundeverfassungsgericht - Wahlrechtsreform 2020 verstößt nicht gegen Grundgesetz

11/29/2023
2020 hat die damalige große Koalition eine Wahlrechtsreform durchgesetzt. Das Bundesverfassungsgericht hat diese nun für verfassungskonform erklärt. 216 Abgeordnete von FDP, Grünen und Linken, die damals in der Opposition waren, hatten geklagt. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:06:27

LKA Berlin - Staatsschutz soll rechtsextreme Straftaten liegen gelassen haben

11/29/2023
Es gibt Vorwürfe gegen zwei Personen des Staatsschutzes des LKA Berlin: Sie sollen 2020 und 2021 über 360 politisch rechts motivierte Straftaten nicht bearbeitet haben. Um welche Taten es sich genau handelt, ist unklar. Auch, ob die Taten zum "Neukölln-Komplex" gehören. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:05:20

Gil Ofarim gesteht im Prozess - Antisemitismus-Vorwürfe erfunden

11/28/2023
Gil Ofarim hat vor Gericht gestanden, einen Hotelmitarbeiter fälschlicherweise des Antisemitismus beschuldigt zu haben. Das Verfahren gegen den Musiker soll gegen eine Zahlung von Schadensersatz eingestellt werden. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:05:44

Fraglicher Tiktok-Trend - Angeblich schnelle Hilfe bei Migräne

11/28/2023
Frauen sitzen auf dem Badewannenrand oder in ihrer Küche auf der Arbeitsfläche und halten ihre Füße in heißes Wasser. Diese Bilder kursieren gerade auf Tiktok. Das heiße Fußbad soll Migräneattacken lindern. Klappt das wirklich? ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:06:44

Bundesweiter Bildungsstreik - Lehrkräfte und Hochschulpersonal streiken

11/28/2023
Die Gewerkschaft GEW hat zu einem bundesweiten Streik aufgerufen. Die Vorsitzende der GEW NRW, Ayla Celik, kritisiert die schlechten und unattraktiven Rahmenbedingungen und fordert 10,5 Prozent mehr Lohn. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:06:07

Nachtragshaushalt - Bundesregierung setzt Schuldenbremse erneut aus

11/27/2023
Der Bund wird das vierte Jahr in Folge mehr Schulden aufnehmen als erlaubt. Dafür muss der Bundestag eine außergewöhnliche Notlage für 2023 feststellen. Begründung ist laut Bundesfinanzminister Lindner die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:03:24

Künstliche Intelligenz - So umgeht KI Sicherheitsvorkehrungen

11/27/2023
Eine neue Studie zeigt: Es gibt keine KI, die zu 100 Prozent sicher ist. Forschende sagen, dass die Sicherheitsvorkehrungen relativ leicht umgangen werden können – mithilfe anderer KI. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:06:10

Nahostkrieg - Bundespräsident, Feuerpause, Geiselabkommen

11/27/2023
Während in Israel Angehörige ihre freigelassenen Verwandten in die Arme schließen, werden im Westjordanland die freigelassenen palästinensischen Gefangenen heroisch gefeiert. Die Terrororganisation Hamas könnte das Geiselabkommen propagandistisch ausschlachten. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:05:14

Traumatisierte Geiseln - Wie Psychologen Betroffenen helfen

11/24/2023
Die ersten Geiseln der Hamas sind frei gekommen. Die Rückkehr in den Alltag kann herausfordernd werden. "Für die Menschen ist nichts mehr so wie es war", sagt der Traumatologe und Kriminalpsychologe Christian Lüdke. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:06:57

Nahostkrieg - Waffenruhe, Geiselabkommen soll um 16 Uhr in Kraft treten

11/24/2023
Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe ist seit 7 Uhr Ortszeit in Kraft, sie soll mindestens vier Tage dauern. Im Gazastreifen ist eine erste Gruppe israelischer Geiseln freigekommen. 13 Frauen und Kinder wurden an das Rote Kreuz übergeben, berichten Medien. Für jede von ihnen sollen drei palästinensische Frauen und Minderjährige aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:05:13

Verhandeln im Nahost-Konflikt - "Gefühle an der Garderobe abgeben"

11/23/2023
Zwischen Israel und der Hamas soll es eine Feuerpause und einen Geisel- und Gefangenen-Austausch geben. Wie kompliziert solche Verhandlungen sein können, weiß Gerhard Conrad, der als Vermittler einer Geiselbefreiung im Nahen Osten bekannt wurde. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:05:45

Migration - Finnland macht fast alle Grenzübergänge zu Russland dicht

11/23/2023
Finnland will weitere Grenzübergänge zu Russland schließen und nur noch einen offen lassen. Der Grund: Die finnische Regierung wirft Russland vor, Migrantinnen und Migranten ohne Papiere gezielt über die Grenze zu lassen, um Finnland zu destabilisieren. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:04:10

Niederlande - Rechtspopulist Geert Wilders Sieger bei Parlamentswahlen

11/23/2023
Die rechtspopulistische PVV von Geert Wilders hat die niederländischen Parlamentswahlen mit laut Hochrechnungen 37 von 150 Sitzen deutlich gewonnen. Im Vergleich zur vergangenen Wahl konnte er sein Ergebnis verdoppeln. Wilders will neuer Premier werden – und setzt sich unter anderem dafür ein, dass sein Land die EU verlässt. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Duration:00:04:06