Informationen am Mittag-logo

Informationen am Mittag

Deutschlandradio

Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.

Location:

Köln , Germany

Genres:

Podcasts

Description:

Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Venezuela - Ergebnis des Referendums über Guyanas Provinz Essequibo

12/4/2023
Plate, Markus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:01:50

Erst Grün, frei, dann Freie Wähler: Neuigkeiten von Boris Palmer aus Tübingen

12/4/2023
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:10

Deutschland lehnt Pflicht-Selbsteinschätzung für ältere Führerscheininhaber ab

12/4/2023
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:42

Mobile Beratungsteams sehen wachsenden Rechtsextremismus

12/4/2023
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:32

Ampel sucht Haushaltskompromiss

12/4/2023
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:23

Ukrainische Armee - Soldaten nonstop im Einsatz - Proteste für Begrenzung des Dienstes

12/4/2023
Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:16

Menschenrechtsbericht - Ungeschützte Infos in polizeilichen Datenbanken

12/4/2023
Sprache, Hautfarbe, Herkunft - solche sensiblen Daten schützt die Polizei zu wenig. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Daraus ergebe sich ein hohes Risiko rassistischer Diskriminierung. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:53

Update Attentat in Paris

12/4/2023
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:01:18

Deutsch-brasilianische Regierungskonsultationen

12/4/2023
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:07

Brasiliens Präsident - Wirtschaftsexperte: Lula fordert Geld für Schutz des Amazonas

12/4/2023
Brasiliens Präsident verstehe sich als Wortführer des globalen Südens, so der Wirtschaftsjournalist Thomas Fischermann. Lula da Silva erwarte von Berlin Geld für den Regenwaldschutz und Handelserleichterungen im Rahmen des EU-Mercosur-Abkommens. Fischermann, Thomas; Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:08:27

Krieg in Nahost - Bodenoffensive Israels jetzt auch im Süden des Gazastreifens

12/4/2023
Dake, Björn www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:25

Schneelage in Bayern entspannt sich langsam

12/3/2023
Eichhorn, Caroline www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:01:10

Vor dem Showdown - Koalitionsspitzen beraten über Haushaltslöcher im Etat 2024

12/3/2023
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:06

Vor dem Showdown - Koalitionsspitzen beraten über Haushaltslöcher im Etat 2024

12/3/2023
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:46

Verschärfte Regeln für Methan Thema bei Weltklimakonferenz

12/3/2023
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:11

Weltklimakonferenz - Beratungen über verschärfte Regeln für Methan

12/3/2023
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:44

Lage Nahost: Israel setzt Angriffe auf Gazastreifen fort

12/3/2023
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:33

Aktuelle Lage - Luftangriffe auf Gaza, Gespräche eingestellt

12/3/2023
Israel setzte die Luftangriffe auf Gaza fort. Dichte Rauchwolken liegen über dem Gazastreifen. Auch Israel wurde von Raketen angegriffen. Die Hoffnungen auf eine neue Feuerpause sind gering: Beide Seiten reden nicht mehr miteinander. Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:54

Philippinen: Tote und Verletzte bei Explosion auf einem Gottesdienst

12/3/2023
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:00:58

Pariser Attentat - Tödliche Messerattacke: Mutmaßlicher Täter galt als Gefährder

12/3/2023
In Paris ist ein deutscher Tourist bei einer Messerattacke ums Leben gekommen. Der mutmaßliche Täter hatte bereits eine vierjährige Gefängnisstrafe hinter sich und war als Gefährder eingestuft. Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:52