Informationen am Mittag-logo

Informationen am Mittag

Deutschlandradio

Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.

Location:

Köln , Germany

Genres:

Podcasts

Description:

Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Bezahlte Kreuzfahrt - FDP-Vize Kubicki in der Kritik

11/30/2023
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:18

OSZE-Außenminister beraten in Nordmazedonien

11/30/2023
Sambale, Markus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:01:07

Bundestag debattiert über Einbürgerungen

11/30/2023
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:24

Bundestag - Debatte über Rückführungen

11/30/2023
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:29

Koalitionsausschuss - Höfliche Runde ohne konkrete Beschlüsse

11/30/2023
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:00

COP28 - was steht auf dem Spiel? Interview Christoph Bals, Germanwatch

11/30/2023
Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:10:10

COP28 - Weltklimagipfel beginnt in Dubai

11/30/2023
Posorske, Lisa www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:25

Lage im Nahen Osten - Feuerpause um einen Tag verlängert

11/30/2023
Dake, Björn www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:04

Cholera in Simbabwe auf dem Vormarsch

11/29/2023
Wehrheim, Karin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:31

Haushaltsplanung der Ampel - Reaktionen auf Regierungserklärung des Kanzlers

11/29/2023
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:13

Dmytro Kuleba in Brüssel - NATO-Außenminister beraten mit Ukraine über Kriegslage

11/29/2023
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:05:19

Was eine Verlängerung des Gaza-Abkommens kompliziert macht

11/29/2023
Dake, Björn www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:04

Kriegswinter in der Ukraine - Interview Marcus Faber, FDP-Verteidigungspolitiker

11/29/2023
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:10:21

Krieg in der Ukraine - Der zweite Kriegswinter aus russischer Sicht

11/29/2023
Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:18

Deutscher Bundestag - Verfassungsgericht bestätigt das Bundeswahlrecht von 2020

11/29/2023
Bauer, Max www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:02

Nato-Außenminister beraten in Brüssel

11/28/2023
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:02

Gegen das Schweigen - Solidaritätsveranstaltg im Berliner Ensemble

11/28/2023
Ossowski, Maria www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:35

COP28: Letzte Vorbereitungen für die Weltklimakonferenz

11/28/2023
Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:22

Krieg im Nahen Osten: Diskussionen um weitere Verlängerung der Waffenruhe

11/28/2023
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:01:10

Regierungserklärung - Steilvorlage für Oppositionsführer Friedrich Merz

11/28/2023
Nach der Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nutzte CDU-Chef Friedrich Merz die Gelegenheit für eine Generalkritik. Er kritisierte Scholz als "Klempner der Macht" und machte ihn für die Haushaltsprobleme direkt verantwortlich. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:37