
SWR1 Leute in Baden-Württemberg
SWR (Germany)
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Location:
Stuttgart, Germany
Networks:
SWR (Germany)
Description:
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Language:
German
Website:
http://www.swr.de/
Episodes
So entkam Holocaustüberlebende Eva Umlauf knapp dem Tod im KZ | SWR1 Leute
12/8/2023
Die Holocaust Überlebende Eva Umlauf erzählt über ihre frühe Kindheit im KZ und jüdisches Leben und den Antisemitismus in Deutschland heute.
Duration:00:36:26
Werbetexter Manfred Gotta: Wie erfindet man den perfekten Markennamen?
12/7/2023
Ob Smart, Megapearls oder Twingo - Manfred Gotta ist der Namensschöpfer zahlreicher Produkt- und Markennamen.
Duration:00:34:02
Prof. Thorsten Bohl | Erziehungswissenschaftler | Wie gut ist unsere Bildung wirklich? | SWR1 Leute
12/6/2023
Wie gut sind deutsche Schüler:innen im Vergleich? Thorsten Bohl von der Uni Tübingen ordnet die Ergebnisse der PISA Studie ein und verrät, was sich in unserem Bildungssystem ändern muss.
Duration:00:35:24
Sylvia Haller | Gewaltschutzexpertin | Mehr Schutz für Frauen und ihre Kinder | SWR1 Leute
12/5/2023
Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer: hoch. Sylvia Haller setzt sich für bessere Hilfe und mehr Schutz ein.
Duration:00:37:58
Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann: So schwierig ist die Ermittlung von Kriegsverbrechen
12/4/2023
Immer wieder hält Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann sich für Ermittlungen in der Ukraine auf, inspiziert Tatorte, sammelt Beweise und spricht mit Betroffenen, auch mit Deutschen.
Duration:00:35:36
Benedikt Fischer | Suchtforscher | Ist Cannabis bald legal? | SWR1 Leute
12/1/2023
Benedikt Fischer verrät in SWR1 Leute: So sinnvoll ist eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Kritiker sorgen sich um Abhängigkeit, wenn Weed bzw. Gras legal wird.
Duration:00:29:17
Apnoetaucherin Anna von Boetticher: Die große Freiheit unter Wasser
11/30/2023
Apnoetaucherin Anna von Boetticher erklärt, wie wir mentale Stärke finden, in extremen Situationen die Ruhe bewahren und ganz bei uns bleiben.
Duration:00:37:18
Sebastian Hotz "El Hotzo" | Satiriker | Darum nennt "El Hotzo" sich Internet Clown | SWR1 Leute
11/29/2023
Sebastian Hotz alias "El Hotzo": bei Instagram & Twitter (X) schreibt er scharfe Satire, er ist Gagschreiber für Jan Böhmernann im ZDF Magazin Royale und hat seinen ersten Roman veröffentlicht: "Mindset".
Duration:00:38:28
Das Duo Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer: eine Schauspieler-Ehe | SWR1 Leute
11/28/2023
Er: Wiener Tatort Kommissar und Ex- Bergdoktor. Sie: Schauspielerin & Drehbuchautorin. Gemeinsam gehen sie mit dem Theaterstück "Chocolat" auf Tournee.
Duration:00:38:20
Präsident Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Holger Hanselka | KI und Robotik: So wird unsere Technik fit für die Zukunft
11/27/2023
Prof. Hanselka bescheinigt Deutschland in einigen Bereichen einen technologischen Rückstand und nennt als Beispiele künstliche Intelligenz, Robotik und Energiespeicherung.
Duration:00:40:40
Axel Kromer | DHB Sportvorstand | So steht es um den Handball in Deutschland | SWR1 Leute
11/24/2023
Im November startet die Handball WM der Frauen, im Januar 2024 die EM der Männer. Welchen Stellenwert hat Handball heute in Deutschland, DHB Sportvorstand Axel Kromer?
Duration:00:39:12
Hebamme und Bestatterin Ellen Matzdorf: Das haben Geburt und Tod gemeinsam
11/23/2023
Hebamme und Bestatterin Ellen Matzdorf sagt: "Anfang und Ende des Lebens gleichen sich auf erstaunliche Weise. Es sind Momente, in denen die Zeit still zu stehen scheint."
Duration:00:36:30
Schauspielerin und Autorin Erika Pluhar: So erging es ihr in der Nachkriegszeit
11/22/2023
Erika Pluhar hat über ihre große Schwester Brigitte “Gitti“ geschrieben, über die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend, die allzu früh Verantwortung übernehmen, sich anpassen und fügen musste.
Duration:00:32:10
Franziska Amler | Journalistin | Wirtschaft, Soziales und Politik: wo steht der Libanon? | SWR1 Leute
11/21/2023
Die Journalistin Franziska Amler kennt und liebt den Libanon. Ein Land, das einst "die Schweiz das Nahen Ostens" genannt wurde. Wo steht der Libanon heute, wirtschaftlich und politisch?
Duration:00:42:03
Franca Cerutti | Psychotherapeutin | So hilft der Podcast "Psychologie to go!"
11/20/2023
Ob zu "Trauer und Verlust", "Zahnarztphobie", "Burnout" oder auch zum gesunden Umgang mit den Nachrichten aus der Welt gibt Franca Cerutti Ratschläge.
Duration:00:37:51
Karin Hanczewski | Tatort-Kommissarin | Das macht die Schauspielerin nach dem Tatort Dresden | SWR1 Leute
11/17/2023
Neue Rollen in Film und TV, neue Herausforderungen und ihr Engagement für die Initiative #ActOut - die Schauspielerin Karin Hanczewski bleibt auch nach dem Tatort Dresden präsent.
Duration:00:52:51
Isabell Werth: Die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt
11/16/2023
Die bisherige Bilanz von Isabell Werth: 7 Mal Olympiasiegerin bei insgesamt 12 Olympischen Medaillen, 9 Mal Weltmeisterin, 21 Mal Europameisterin und 14 Mal Deutsche Meisterin.
Duration:00:39:06
Deborah Rothe | Tourismus-Expertin | Das sind die Urlaubstrends 2024 | SWR1 Leute
11/15/2023
Last Minute, Frühbucher, Urlaubs Schnäppchen: Die Chefin der ITB verrät, wie es der Reisebranche nach der Krise geht und hat die Urlaubs-Trends für Baden-Württemberg.
Duration:00:33:11
Prof. Thomas Vilgis | Das sagt der Genussforscher über die Physik unseres Essens | SWR1 Leute
11/14/2023
Thomas Vilgis ist Physiker und Genussforscher und bezeichnet sich selbst als "Allesfresser". Er erforscht die Physik von Essen und kochen und sagt: "Weniger ist mehr".
Duration:00:35:46
Sabrina Rizzo | Verhaltensexpertin | So liest sie Gedanken im Gesicht ab
11/13/2023
Sabrina Rizzo teilt ihr Können und Wissen, damit wir alle durch bestimmte Beobachtungstechniken entscheidende Rückschlüsse ziehen und andere Menschen entschlüsseln können.
Duration:00:38:31