Im Reihendokument dieses Podcasts wurde der Atom Link nicht angegeben.-logo

Im Reihendokument dieses Podcasts wurde der Atom Link nicht angegeben.

Radio Bremen

Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen. Ob einsame Inseln, Hafenmetropolen oder Unterwasserwelten: In jeder Folge lernen wir einen Ort in der Welt kennen, für den das Meer eine entscheidende Rolle spielt. Podcast-Host Katharina Guleikoff lädt Reisende, Wissenschaftlerinnen ein, die von ihren Abenteuern erzählen – und Katharina besucht Menschen, die am Meer leben. Sie verraten uns, was unbedingt auf die Packliste muss, was man unbedingt gekostet haben und was man als Souvenir mitbringen sollte. Ans Meer ist eine Bremen-Zwei-Produktion.

Location:

Bremen, Germany

Networks:

Radio Bremen

Description:

Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen. Ob einsame Inseln, Hafenmetropolen oder Unterwasserwelten: In jeder Folge lernen wir einen Ort in der Welt kennen, für den das Meer eine entscheidende Rolle spielt. Podcast-Host Katharina Guleikoff lädt Reisende, Wissenschaftlerinnen ein, die von ihren Abenteuern erzählen – und Katharina besucht Menschen, die am Meer leben. Sie verraten uns, was unbedingt auf die Packliste muss, was man unbedingt gekostet haben und was man als Souvenir mitbringen sollte. Ans Meer ist eine Bremen-Zwei-Produktion.

Language:

German


Episodes

Caye Caulker | Karibische Gelassenheit lernen in Belize

3/20/2023
Die Insel Caye Caulker in Belize ist ein berauschender Mikrokosmos. Hier leben arm und reich, Einheimische und Touristen direkt nebeneinander. Und Naturwunder treffen auf menschengemachten Müll. Wie die Insel diesen Balanceakt schafft, das hört ihr in der neuen Folge von Ans Meer. Ein Meer aus sieben verschiedenen Blau- und Türkistönen, dazu weißer Sand und Kokos-Palmen: Die Karibik-Insel Caye Caulker in Belize ist auf den ersten Blick ein lebendig gewordener Reisekatalog. Das...

Duration:00:59:26

Ostsee | Lästige, giftige, wunderschöne Quallen

1/23/2023
Quallen sind aus der Ferne anmutig und faszinierend, aus der Nähe ekeln wir uns oft vor ihrer glibberigen Konsistenz oder haben sogar Angst vor ihren Tentakeln. Während unser Verhältnis zu ihnen ziemlich ambivalent aussieht, ist der Meeresbiologe Jan Dierking ein Fan der Meduse. Denn die Qualle ist nicht nur ein 500 Millionen Jahre altes Tier und dazu anmutig wie von einem anderen Stern, auch ihr Potential wird gerade erst entdeckt. Aus ihr könnten Kosmetika und Medikamente hergestellt...

Duration:00:48:53

Arambol | Baden in Goas kosmischer Energie

1/9/2023
Im indischen Arambol holen sich Kühe morgens ein Croissant beim Bäcker, Hippies trommeln am Strand und alle lassen sich von der Magie Goas berauschen. Die Choreographin und Yogalehrerin Brigitte Breternitz hat sich verliebt in den kleinen Ort Arambol, ein Paradies an der westindischen Küste. Vor fünf Jahren kam sie das erste Mal nach Goa und seitdem taucht sie jeden Winter wieder ein in das Leben unter Künstlerinnen, Aussteigern, Goanesen – und den Zauber des Meeres. Mit Podcast-Host...

Duration:00:52:36

Marianengraben | Reise zum Ursprung des Lebens

12/26/2022
Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde. 11.000 Meter geht es dort hinab in eine fremdartige Welt unter Wasser. Dort unten gibt es kein Licht und trotzdem könnte hier das Leben auf der Erde seinen Anfang genommen haben. Glaubt zumindest Walter Menapace. Der Wissenschaftler erforscht Schlammvulkane am Boden des Marianengrabens und lässt dafür Roboter in die Tiefe tauchen. Mit Podcast-Host Katharina Guleikoff spricht er über seine Reise mit dem Forschungsschiff "Sonne" und über seine...

Duration:00:40:19

Hvide Sande | Das kleine dänische Küstenglück

12/12/2022
Vor drei Jahren hat Daniel Sano Mirecki Kopenhagen verlassen, um das einfache Leben zu finden: Ruhe, Strand und Meer. Einen Plan hatte er nicht, das Glück hat er trotzdem gefunden. Einen Alltag dort, wo die anderen Urlaub machen. Denn die Natur rund um Hvide Sande ist einzigartig. Entlang der Küstenstraße erstreckt sich auf der einen Seite ein idyllischer Fjord, auf der anderen Seite türmen sich gewaltige Sanddünen auf, die die Kraft des Meeres erahnen lassen. Direkt dahinter auf dem...

Duration:00:40:41

Douala | verlassene Seemänner, Piraten und durchtanzte Nächte

11/28/2022
So schön das Meer auch ist, hier lauern auch Gefahren: Piratenangriffe, Stürme, Meutereien oder auch ein wirtschaftlicher Bankrott der Reederei. Gut, wenn Seeleute in solchen maritimen Notsituationen einen sicheren Hafen finden. Silvie Boyd ist so ein sicherer Hafen. Sie arbeitet für die Seemannsmission und hat einige Jahre in Douala, einer Hafenstadt in Zentralafrika gelebt. Dort hat sie nicht nur die Gestrandeten betreut, sondern auch diese wuselige 2,7 Millionen-Einwohner-Stadt an der...

Duration:00:48:48

Süd-Island | Touristen, Trolle und tödliche Selfies

11/14/2022
Island ist das schönste Land Europas, sagt der Reisejournalist Martin Wein. Diese Schönheit zieht jedes Jahr Millionen Menschen an. Aber Island ist kein Land für Anfänger. Steile Klippen, feuerspeiende Vulkane und Sneaker-Wellen, die Menschen in den offenen Atlantik ziehen, machen unvorsichtige Selfies zur Gefahr. Wie hat der Tourismusboom das Land gezähmt und verändert? Und wo berührt man noch immer die wilde Natur? Davon erzählt er Podcast-Host Katharina Guleikoff in dieser Folge.

Duration:00:40:33

Orango | Wo Frauen regieren

10/31/2022
Wenn Frauen die Macht hätten, dann wäre die Welt vielleicht viel friedlicher. Auf der Insel Orango im Atlantischen Ozean ist das tatsächlich so. Die Frauen entscheiden, die Männer haben viel Freizeit – und alle sind zufrieden. "Ans Meer" reist dieses Mal an die Westküste Afrikas und hört staunend zu, wenn ARD-Korrespondentin Caroline Imlau, von einem der letzten Matriarchate der Welt berichtet.

Duration:00:45:35

Kanaren | Inselhopping gegen die Zeit

10/17/2022
Während sich die Touristen an den Stränden der Kanaren entspannt sonnen, ist Sara Hallbauer mit ihrem Rad quer über die kanarischen Inseln gefahren. Ein Inselhopping gegen die Zeit. Denn in nur zwei Tagen wollte sie beim Ultracycling-Event "GranGuanche" gleich alle fünf Inseln durchqueren. Dabei hat sie 14.000 Höhenmeter erklommen und 600 Kilometer Strecke hinter sich gebracht. Mit Podcast-Host Katharina Guleikoff hat sie über Natur, Nebel und Nachtfahrten gesprochen und darüber wie man aus...

Duration:00:50:17

Sumatra | Das größte Plastikdorf der Welt

10/3/2022
Auf Sumatra bewegen sich Tiger und Orang -Utans zwischen rauchenden Vulkanen und buddhistischen Tempeln. Die Insel ist geprägt von Regenwald und Traumstränden und dazwischen: Plastik. Im Meer, in den Flüssen, im Regenwald. Ans Meer spricht mit Umweltaktivistin Leonie Deimann. Mit ihrer Organisation "Project Wings" sammelt sie nicht nur Plastik aus der Natur, sondern erschafft das größte "Plastikdorf" der Welt. Wie aus Müll eine bessere Welt entsteht, verrät sie Podcast-Host Katharina...

Duration:00:37:18

Varanger | Polarfieber am Ende Europas

9/19/2022
Ans Meer meldet sich aus der Sommerpause zurück und bringt eine Welt wie vom Mond mit. Die Redaktion ist selbst bis ans Ende Europas gereist, soweit nach Norden wie möglich. Nach Varanger an der Barentssee. Dieser äußerste Nordosten Norwegens liegt 400 Kilometer über dem Polarkreis und ist geprägt von Moorlandschaften und zerklüfteten Klippen. Hier kann man mit Rentieren baden, Schafe beim Schlafen in Bushaltestellen beobachten und Wale vorbeiziehen sehen. Wer hier her kommt, bekommt...

Duration:00:47:30

Colorado River | Mit dem Gummiboot von der Quelle ans Meer

7/11/2022
An seiner Quelle hoch in den Rocky Mountains ist der Colorado River noch ein ganz kleines Geschöpf. Später verwandelt er sich in einen mächtigen Strom, der auf einer Länge von über 2.000 Kilometern mehr als 40 Millionen Menschen versorgt. Ana Zirner hat den Colorado River allein auf einem Gummiboot begleitet: Von seiner Geburt bis zu seinem Tod. Denn der Colorado schafft es längst nicht mehr ins Meer. Mitreißend erzählt sie Ans Meer-Podcast-Host Katharina Guleikoff über die Schönheit des...

Duration:00:52:35

Beirut | Feiern und Überleben kurz vor dem Kollaps

6/27/2022
Beirut galt als "das Paris des Nahen Ostens". Mit sanfter Meeresbrise und lauen Partynächten am Strand und der Stadt. Heute kämpft Beirut ums Überleben. Der Libanon steckt in der schwersten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Stundenlange Stromausfälle und Schlangen vor den Tankstellen gehören zum Alltag. Hyperinflation, Korruption und Armut setzen den Menschen zu. Gleichzeitig hat Beirut seine Partynächte und den Lebenswillen nicht verloren. Die Journalistin Stella Männer hat sich in diese...

Duration:00:37:11

Süd-Sulawesi | Die Krise der Korallen

6/13/2022
Unter der Meeresoberfläche vor Süd-Sulawesi knistern Garnelen, Fische schillern im reinfallenden Licht und Anemonen wiegen sich sanft in der Strömung. Die bunte Korallenwelt ist aber bedroht. Klimawandel, rabiate Fischerei und Umweltverschmutzung haben dazu geführt, dass die Riffe ausbleichen und absterben. Wie schlimm steht es um das Korallenriff? Was haben die 11.000 Kilometer-entfernten Riffe mit uns zu tun? Darüber und über die Liebe zu Indonesien, spricht Podcast-Host Katharina...

Duration:00:51:16

Hallig Hooge | überflutet und durchgepustet

5/30/2022
Die Nordfriesen haben der Natur auf einzigartige Weise ein Zuhause mitten im Meer abgerungen. Obwohl die Halligen bis zu 40 Mal im Jahr überspült werden. Begleitet vom Tosen der See, die von den Einwohnern ehrfurchtsvoll "der blanke Hans" genannt wird. Während dieser "Land unter"-Zeit bleibt nur sich auf die Warften zurückzuziehen, abgeschnitten von der Welt. "Ans Meer"-Podcast-Host Katharina Guleikoff hat Katja Just auf Hallig Hooge besucht und mit ihr über Ruhe, Freundschaft und die...

Duration:00:50:08

Ost-Grönland | In einem Atemzug unter das Eis

5/16/2022
Sauerstoffmangel und Kälte sind für Menschen lebensbedrohlich. Für Anna von Boetticher ein Grund nach Grönland zu reisen. Bei Wassertemperaturen von minus drei Grad, taucht sie ohne Druckluftflasche unter Eis. Als Apnoetaucherin kann sie mit nur einem Atemzug minutenlang unter Wasser sein. Mit dieser Kunst hat sie ganze Gebirge und Canyons aus Eis gesehen, die wirken wie von einem anderen Stern. Von dieser Welt erzählt Anna von Boetticher Podcast-Host Katharina Guleikoff in unserer neuen...

Duration:00:53:01

Darién Gap | Wo Fluchtroute und Karibiktraum aufeinander treffen

5/2/2022
Zwischen Kolumbien und Panama, am Darién Gap, ist die berühmte Panamericana unterbrochen. Die Route, die sich von Nord- bis Südamerika zieht und der Weg für tausende Geflüchtete ist. Wer hier entlang muss, trifft auf Drogenkartelle, Paramilitärs und gefährliche Tiere. Direkt daneben tut sich eine Parallelwelt auf: karibische Traumstrände, an denen sich die Touristen verwöhnen lassen. Weltenbummlerin Julia Hermes hat hier in Ruinen und unter Palmen geschlafen und dabei Geflüchtete und...

Duration:00:43:37

Südgeorgien | Allein unter Millionen Pinguinen

4/18/2022
Südgeorgien ist eine Insel mitten im Nirgendwo des Südatlantiks. Die nächste Zivilisation ist 1400 Kilometer weit weg. Auf der Insel gibt es nur ein Museum, 30 Menschen, aber Millionen von Pinguinen. Der perfekte Ort für die Zwillingsschwestern Kathrin und Kristin Haase. Die beiden erzählen Podcast-Host Katharina Guleikoff von ihrer Reise mit einem Expeditionsschiff. Neben Pinguinen haben die beiden auch Seeelefanten, Robben und Seebären beobachtet. Vor einer Kulisse unberührter Natur ist...

Duration:00:34:26

Couchsailing | Per Anhalter über den Atlantik

4/4/2022
Daumen raus, Auto anhalten, reinspringen und ab über die Straßen dieser Welt: Trampen ist easy, wenn man genügend Abenteuerlust mitbringt. Aber schon mal versucht, mit dem Daumen über das Meer zu kommen? Nicht mehr so easy! Der Weltenbummler und Abenteurer Timo Peters hat es gemacht und geschafft. Im Bremen-Zwei-Podcast "Ans Meer" erzählt er Host Katharina Guleikoff von seinem Abenteuer: Wie er auf Segelbooten quer über den Atlantik getrampt ist. Von Gibraltar über die Kanaren, nach Kap...

Duration:00:43:24

Aus Mare wird "Ans Meer"

3/28/2022
Wir sind zurück! Freut euch auf die 2. Podcast-Staffel mit viel Neuem, aber auch alt Gewohntem: Wir haben einen neuen Namen – aus dem Mare-Podcast wird "Ans Meer". Bevor es mit der zweiten Staffel am 5. April losgeht, blickt Podcast-Host Zozan Mönch noch einmal auf die erste Staffel zurück, schwelgt in Erinnerung und übergibt in diesem Gespräch an die neue Podcast-Host Katharina Guleikoff. Sie nimmt euch ab jetzt alle zwei Wochen am Dienstag in einer neuen Podcast-Folge mit ans Meer, um...

Duration:00:07:21