Sounds!-logo

Sounds!

SRF (Switzerland)

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Location:

Zürich, Switzerland

Description:

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Language:

German


Episodes

Sounds! Buchclub: Neues Lesefutter für Musikfans

12/7/2023
Musik zum Anfassen macht sich gut unter dem Weihnachtsbaum! Unser Hanspeter «Düsi» Künzler bringt eine neue Runde «Sounds!» Buchclub mit Sonic Youths Thurston Moore, Wilco-Kopf und immer-mehr-Autor Jeff Tweedy, Miki Berenyi von Lush und mehr. Wir spielen die wichtigsten Songs zu den besten Zeilen. Unter anderem entführt uns Thurston Moore von Sonic Youth in den versifften Untergrund des New Yorks Anfang der 80er-Jahre. Jeff Tweedy von Wilco erklärt charmant und erhellend, welche Songs sein Leben geprägt haben. Miki Berenyi von Lush teilt ihre Memoiren und eröffnet als eine der wenigen Frauen im Mittelpunkt eine vielschichtige Perspektive auf den Brit-Pop-Boom der 1990er. Und die Geschichte des Londoner Kult-Labels «Island Records» wird in einem genauso nerdig wie liebevoll gestalteten Monsterwerk neu erzählt. * Thurston Moore: Sonic Life - A Memoir * Jeff Tweedy: World Within a Song - Music That Changed My Life and Life That Changed My Music * Miki Berenyi: Fingers Crossed - How Music Saved Me from Success * Neil Storey: The Island Book of Records (1959-1968)

Duration:02:46:04

Best of Sounds! 2023: Hinhörer aus der Experimental-Ecke

12/6/2023
Aneinanderreibende Funktionsjacken und Archivperlen aus dem «Smithsonian Folkways»-Fundus: auch dieses Jahr haben Sounds!-Redaktor Claudio Landolts Ohren ihren Gefallen an allerlei Klangexperimenten gefunden. Heute hört ihr, welche davon während den letzten 12 Monaten besonders herausgestochen sind. Wir sind mittendrin im ersten Teil unseres Jahresrückblicks – mit genre- und ortspezifischen Rückschauen auf das (bald) abgelaufene Musikjahr: * Best of Sounds! 2023: Die grössten Tracks in Rap & R'n'B

Duration:00:51:38

Tiga & Hudson Mohawke: alte Hasen Raven gut

12/6/2023
Zwei Dancefloor-Veteranen veröffentlichen «L'Ecstacy», ihr erstes gemeinsames Album. Damit erfinden Tiga und Hudson Mohawke definitiv keine neuen Räder – aber im nächsten Festivalsommer unter Tausenden von Menschen komplett die Fassung verlieren, lässt sich zu diesen Tracks bestimmt gut!

Duration:01:52:51

Best of Sounds! 2023: Die grössten Tracks in Rap & R'n'B

12/5/2023
Don Pablo packt die «Big Guns» aus! Unser Hip-Hop-Experte Pablo Vögtli zieht Bilanz über ein Jahr voller Hits, Punchlines, Rekorde aber auch nicht wenigen Experimenten, Fails und ähhh... Flöten?! Let's goooo! Und langsam nimmt unser Jahresrückblick 2023 Fahrt auf. In den kommenden Tagen bringen wir Euch das Beste in Sachen Songs, Alben, Entdeckungen, Schweizer Musik, Electronica- und Rock-Highlights. Und bereits im Kasten: * Best of Sounds! 2023: «Düsis» UK-Jahresrückblick

Duration:02:45:34

Sounds! Album der Woche & Interview: Odd Beholder «Feel Better»

12/4/2023
«Es ist eine grosse Sauerei, die ich jeweils anrichte – und aus der entsteht dann Musik», sagt Daniela Weinmann alias Odd Beholder über ihr drittes Studioalbum, auf welchem sie inhaltlich so tief blicken lässt wie noch nie zuvor. Auf «Feel Better» singt Weinmann über die letzten Tage ihres Grossvaters, der sich für einen begleiteten Freitod entschied. Und über wie ungemütlich ländliche Regionen sein können, wenn man dort als junge Frau aufwächst. Zusammenfassen lässt sich das mit: Starke Texte, starke Melodien. Darum ist «Feel Better» unser neues Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich Vinyl – nur LIVE in der Sendung. Aus dem Sounds!-Archiv: * Odd Beholder: Betörende Betrachter

Duration:01:48:14

Verfrühte Weihnachten: Neues von Beyoncé, Peter Gabriel, Odd Beholder & mehr

12/1/2023
Überraschung: Im Abspann zu «Renaissance: A Film by Beyoncé» taucht ein saftiger Raptrack auf. Schon länger aufgegangen: Zu jedem Vollmond dieses Jahres veröffentlichte Peter Gabriel einen Song, heute das komplette Album. Und solid wie immer: Der aktivistische Pop von Odd Beholder. Press Play.

Duration:01:53:04

«Sounds!» Lieblingstracks: Oktober–November–Dezember 2023

11/30/2023
Huch, da ist das Jahr ja schon fast vorbei! Höchste Zeit, noch kurz einen Blick zurück aufs (verquetschte) letzte Hit-Quartal 2023 zu werfen, bevor wir uns dann ganz bald an den grossen Sounds!-Jahresrückblick wagen. Im Studio: die komplette Moderationscrew. Das lief in der Sounds!-Redaktion während den letzten Wochen rauf und runter: Andi Rohrer: 1. Pina Palau «Put it in Reverse» 2. EMZYG «ELY / AKARI» 3. Warhaus feat. Sylvie Kreusch «Popcorn» Lea Inderbitzin: 1. gglum «SPLAT!» 2. Bombay Bicycle Club & Chaka Khan «Tekken 2» 3. Divorce «Eat My Words» Luca Bruno: 1. Divorce «Eat My Words» 2. Future Islands «The Tower» 3. Floating Points «Birth4000» John Bürgin: 1. YellowStraps «Slowdown (Girl What's Up)» 2. Sofia Kourtesis «Habla Con Ella» 3. Actress «Hit that Spdiff ( B 8 )» Claudio Landolt: 1. Divorce «Scratch Your Metal» 2. Actress «Push Power ( A 1 )» 3. Bound By Endogamy «Cogs» Dominic Dillier: 1. The Beatles «Now and Then» 2. Spidergawd «Dinosaur» 3. Deichkind «Kids in meinem Alter, Teil 2» Immer wenn wieder drei Monate rum sind, tragen wir unsere liebsten musikalischen Neuentdeckungen in der grossen Runde zusammen. Hier geht's zu den Highlights der vergangenen Quartale: * «Sounds!» Lieblingstracks: Juli–August–September 2023

Duration:02:45:00

Banger-Alarm in den «Sounds! Top 5»: Real Estate, Ekkstacy, Tiga & Hudson Mohawke

11/29/2023
Zur Wochenmitte gibt's heute ein Kürzest-Sounds! – wir sind sonst grad mit Björk beschäftigt. Darum stellen wir heute die fünf liebsten Tracks der letzten sieben Tage in unsere Sendungsmitte, gemeinsam festgelegt von der Sounds!-Redaktion. Mit dabei? Der erste Vorgeschmack auf das neue Real Estate-Album «Daniel» (23.02.2024), die neue Zürcher Psych-Hoffnung EMZYG, eine äusserst fruchtbare über-den-grossen-Teich-Kollaboration zwischen den beiden Dancefloor-Veteranen Tiga und Hudson Mohawke u. v. m.! Die ganze «Sounds! Top 5» – jeden Mittwoch neu – gibt's hier im Abo

Duration:00:51:27

Taranja Wu tanzt wieder und ihr sollt mittanzen!

11/28/2023
Vier Alben konnte Taranja Wu mit ihrem Partner Olifr M. Guz als Naked in English Class herausbringen, bevor ihr Partner 2020 verstarb. Das fünfte erschien posthum. Dass sie weitermachen wollte, war klar. Nun erschien ihre erste Solo-Platte «Dance With Taranja Wu», worauf sie mit geladener Pistole und Spiegel für die Gesellschaft bewaffnet zum Dance Macabre lädt.

Duration:02:39:45

Sounds! Album der Woche & Interview: Fomies «Ominous Prominence»

11/27/2023
Seit 2019 zeichnen sich die Fomies, eine fünfköpfige, noisige Garage-Rock-Maschine aus Vevey, durch ihren beeindruckenden Arbeitsrhythmus aus. Ganz im Stile ihrer Vorbilder (Thee) Oh Sees und Ty Segall gibt's jedes Jahr eine neue Platte. Auch 2023 wieder. Auf dem fünften Album «Ominous Prominence» wollte man jedoch ein bisschen kürzer treten. Also, was die Songlängen angeht, verrät Frontmann Fadil Ameti. Zwar beginnen die meisten ihrer Tracks noch immer als 20-minütige Monster-Jams, präsentieren sich dieses Mal – mit einer Ausnahme – aber um einiges knapper. Ganz toll zudem: die BEAK>-inspirierten Kraut-Rock-Tracks wie «Inner Light» und «Confusion». «Ominous Prominence» ist unser Sounds! Album der Woche: Vinyl und CDs daily – nur LIVE in der Sendung.

Duration:01:48:02

Diese Woche neu: Camilla Sparksss, Busta Rhymes, EMZYG und mehr

11/24/2023
Die USA feiern Thanksgiving und die Musikwelt steht still. Die ganze Musikwelt? Nein! Ein von unbeugsamen Musiker:innen bevölkertes Land hört nicht auf, Musik zu veröffentlichen. Neben dem einsamen Wolf Busta Rhymes rettet die Schweiz den New Music Friday - mit Camilla Sparksss, Fomies, Taranja Wu und Olive Black.

Duration:01:52:42

Best of Sounds! 2023: Düsis UK-Jahresrückblick

11/23/2023
Heute gibt es das erste (von vielen) «Best ofs» in Sachen Sounds! Unser London-Korrespondent Hanspeter «Düsi» Künzler bringt seine Highlights, Einblicke in die Jahresbestenlisten der Insel plus auch nochmal einige Neuheiten. U.a. mit Blur, Lana Del Rey, L.T. Leif, Antony Szmierek und Lankum.

Duration:02:45:37

Jaakko Eino Kalevi und die Magie des Chaos

11/22/2023
Allgemeiner Lieblingsfakt zu Jaakko Eino Kalevi: Bevor seine Musikkarriere Fahrt aufnahm, lenkte er Trams in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Weiterer erfreulicher Fakt: Fünf Jahre Wartezeit seit dem letzten Album haben sich gelohnt, denn er legt mit «Chaos Magic» prompt ein Doppelalbum nach. Jaakko Eino Kalevi hat seine nordische Heimat verlassen und lebt mittlerweile im griechischen Athen. Dort entstand ein Grossteil von «Chaos Magic», doch auch in Genf schrieb er Teile des Albums. Wie gewohnt sprengt er auch auf dem neusten Werk Genregrenzen und lässt einem auf einem Bett aus Synthetik und Organik schweben. Einschalten und mitgleiten! Heute gibt's noch ein besonderes Zückerli! In der letzten Stunde der heutigen Sendung hören wir uns fast ohne Unterbruch durchs neue Album der amerikanischen Musikerin Cat Power. Sie brillierte schon mehrmals mit sehr guten Covers von alten Hits. Jetzt hat sie sich noch etwas grösseres vorgenommen: Sie coverte das ganze Skandal-Konzert von Bob Dylan, bei dem 1966 als Judas bezeichnet wurde, nachdem er zur elektrischen Gitarre griff und Hochverrat am Folk beging.

Duration:02:44:23

Sounds! Album der Woche & Interview: Malummí «The Universe Is Black»

11/20/2023
«Ich bin der Meinung, dass das Leben zu kurz ist um halbe Sachen zu machen. Wir haben die Möglichkeit bekommen, ein zweites Album aufzunehmen, also haben wir da auch 100 % hineingesteckt.» Es stecken starke Statements hinter dem neuen Album von Malummí, mit dem das folky Indie-Trio aus Basel einen gewaltigen Schritt nach vorne macht. Fans von intimer, handgemachter Musik à la Big Thief oder PJ Harvey hören diese Woche ganz genau hin: die neue Malummí-LP ist unser Sounds! Album der Woche. Jeden Abend Vinyl zum Gewinnen – nur live in der Sendung.

Duration:01:49:14

Überdreht, gechillt oder verliebt: Ein New Music Friday für alle

11/17/2023
Beth Ditto und Gossip sind nach jahrelanger Pause zurück und sie verteilen Unmengen Liebe. André 3000 von OutKast bringt ein New Age-Flötenalbum und meint das ernst. Und eine Neuauflage des Big Beat-Smashers schlechthin: «Where's Your Head At» von Basement Jaxxx, aufgeblasen von 100 gecs.

Duration:01:53:04

CH-Musik-Highlight: Delia Meshlirs neues Album «Bring Back the Light»

11/16/2023
Nur knapp anderthalb Jahre nachdem die Lausanner Musikerin ihr Debütalbum im Rahmen einer «Sounds! Session» vorstellte, gibt's bereits ihren nächsten Langspieler. So viel vorweg: die PJ Harvey-Vergleiche gehören ab sofort der Vergangenheit an – auch dank den wilden Saxophon-Ausflügen von Stefan «Sha» Haslebacher (u. a. Nik Bärtsch's Ronin). «Bring Back the Light» ist Songwriting-technisch ein guter «Gump» nach vorne für Delia Meshlir. Und das, obwohl sie auf ihrem zweiten Album mindestens ein Mal auch zurückschaut, wie sie uns im Interview erzählt. So entstand «Goodbye California», eines der Highlights des Albums, aus einem Text, der über fünf Jahre alt ist. Die Gefühlswelt von damals scheint also auch heute noch zu passen. Weiterhören: * Sounds! Session & Interview mit Delia Meshlir zu ihrem Album «Calling the Unknown»

Duration:02:44:26

Debütalbum von PinkPantheress: nur für die Generation TikTok?

11/14/2023
Zusammen mit Sounds!-Jugendkultur-Experte Pablo Vögtli treffen wir in der heutigen Sendung das Debütalbum der 22-jährigen Britin Victoria Beverly Walker alias PinkPantheress an. Ihre Kollaboration «Boy's a Liar Pt. 2» mit Rapperin Ice Spice gehört zu den meistgestreamtesten Songs des Jahres. Jetzt also das dazugehörige Album «Heaven Knows». Funktioniert das auch länger als wie in einer 30-Sekunden-Endlosschlaufe auf TikTok? Pablo Vögtli sagt: Durchaus! Auch, weil sich Walker für die Zusammenstellung des Albums aus ihrer musikalischen Komfortzone wagt.

Duration:01:47:40

Sounds! Album der Woche: Beirut «Hadsel»

11/13/2023
Es war nicht das erste Mal, dass Zach Condon und seine amerikanische Indie-Folkband Beirut 2019 eine Tour abbrechen mussten. Dieses Mal war es eine Kehlkopfentzündung, welche die Band ausbremste. Daraufhin verzog sich Condon in die Polarnächte der norwegischen Insel Hadsel und schrieb zwischen Eiswind, unendlicher Dunkelheit und Kirchenorgeln sein neues Album. Normalerweise sind Beirut von den warmen Blasinstrumenten des Balkans, Italiens und des US-Südens inspiriert. Auf «Hadsel» sind es vor allem eine alte Kirchenorgel, eine Baritonukulele und die endlosen Nächte des norwegischen Winters, die durch Mark und Bein dieser Platte gehen. Der perfekte Begleiter für den nahenden Winter. «Hadsel» ist das aktuelle Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich Vinyl und CDs. Nur live im Radio. Schaltet ein!

Duration:01:47:34

Heute neu: Dua Lipa, Delia Meshlir, Beirut, Art Feynman und mehr

11/10/2023
Pop-Megastar Dua Lipa spannt mit Tame Impala zusammen. Delia Meshlir aus Lausanne bringt das bittersüsse 2. Album «Bring Back the Light». Globetrotter-Folkie Beirut rüstet uns von der Norwegischen Insel für den Winter. Und Art Feynman macht Pop verrückt (oder verrückten Pop?). Lasst uns hören!

Duration:01:53:39

Actress «LXXXVIII»: Über die Grenzen der elektronischen Musik

11/9/2023
Der Ex-Fussballprofi und gefeierte Produzent Actress liefert einen Eisbrecher in Sachen Tanzmusik: Arrhythmie und unkonventionelle Sounds schlagen Brücken zwischen Jazz, Ambient und Techno. Das Resultat verlangt Aufmerksamkeit und belohnt alle, die sich in unerforschte Territorien vorwagen.

Duration:00:50:49