
rbb Praxis | Inforadio
RBB (Germany)
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
Location:
Germany
Networks:
RBB (Germany)
Description:
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
Language:
German
Episodes
Wenn Stress auf den Magen schlägt
1/18/2025
An dem Spruch "das schlägt mir auf den Magen", wenn jemand viel Stress oder Probleme hat, ist so einiges dran. Oft ist die Ursache für Bauchschmerzen zwar nicht so eindeutig zuzuordnen. Aber es gibt Möglichkeiten, stressbedingte Bauchschmerzen in den Griff zu bekommen. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:03
Mit präziseren Diabetestypen und Technik besser helfen
5/26/2023
Über 9 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes. Wie neue Technik und Forschung zu genaueren neuen Diabetestypen dabei hilft, war wichtiges Thema auf dem Diabeteskongress 2023 in Berlin & digital. Von Lucia Hennerici
Duration:00:02:48
Brandverletzungen: Schnelle Hilfe und gefährliche Mythen
5/25/2023
Die Grillsaison ist eröffnet und schnell kommt es dabei zu Verbrennungen. Wann braucht es einen Arzt? Wie kann man sich bei kleinen Verbrennungen helfen - und welche gefährlichen Hausmitteltipps sollte man lassen? Von Lucia Hennerici
Duration:00:03:14
Knieschmerz auf der Spur mit Bewegungsanalyse
5/24/2023
Wer Knieschmerzen in den Griff bekommen will, steht dabei schnell vor einem Problem: Was ist die Ursache? Eine genaue medizinische Beobachtung des "Knies bei der Arbeit" im Zusammenspiel mit dem Rest des Körpers liefert wichtige Indizien: in der Bewegungsanalyse. Von Ursula Stamm & Lucia Hennerici
Duration:00:03:11
Rippenprellung: Schmerzhafte Verletzung & unterschätzte Gefahr
5/23/2023
Beim Sport oder durch einen Unfall passiert es am häufigsten: Rippenprellung. Für die Betroffenen stehen meist die heftigen Schmerzen im Vordergrund, doch was oft unterschätzt wird: Auch wenn die Rippen nicht gebrochen sind, besteht die Gefahr von Komplikationen, z. B. für die Lunge. Von Heike Schüler & Lucia Hennerici
Duration:00:02:31
Gesundes Radfahren
5/21/2023
Das Fahrrad ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Dabei geht häufig auch darum, etwas für die eigene Fitness zu tun. Damit der positive Effekt durchs Radeln sich auch einstellt, ist es wichtig, dass man richtig auf dem Fahrrad sitzt. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:02
Medizinische Fachangestellte händeringend gesucht
5/19/2023
Der Fachkräftemangel in den Berliner Praxen ist besorgniserregend. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Freie Stellen für Medizinische Fachangestellte (MFA) können nicht besetzt werden, die Arbeit muss häufig durch Fachfremde oder die Ärztinnen und Ärzte selbst übernommen werden. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:13
Gesund grillen - geht das?
5/18/2023
Am Himmelfahrtstag wird gern der Grill aufgestellt, um mit Freunden oder Familie zusammen etwas zu brutzeln. Doch wie kann man gesund grillen - oder ist das ein Widerspruch in sich? Von Carola Welt
Duration:00:02:49
Natürlich! Wirksam? Getestet: Zwiebel
5/17/2023
Die Zwiebel ist ein Geschenk der Natur an die Medizin, denn sie ist ein echtes Allroundtalent. Sie sind sehr kalorienarm und enthalten reichlich Nährstoffe wie Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Der Volksmund sagt auch: Eine Zwiebel am Tag ersetzt eine ganze Apotheke. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:10
Was gegen den Montagsblues hilft
5/15/2023
Für viele Menschen ist es am Montagmorgen besonders schwer, aus dem Bett zu kommen. Doch ist man am Montag tatsächlich am wenigsten leistungsfähig? Und was kann jeder selbst gegen den sogenannten Montagsblues tun? Von Ursula Stamm
Duration:00:03:00
ME/CFS-Tag: Wenn schon leichte Belastung total ermüdend ist
5/12/2023
ME/CFS ist durch die Pandemie in den Mittelpunkt gerückt ist. Viele Post-Covid-Patienten leiden unter der Erkrankung, besonders unter der typischen extremen Erschöpfung. Die Betroffenen sind schon nach leichter Belastung total ermüdet, ein normaler Alltag ist kaum möglich. Doch bislang gibt es nur wenig Hilfe. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:09
Tag gegen den Schlaganfall: Eine App soll helfen
5/11/2023
270 000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall. In dieser Situation sind sich Betroffene und Angehörige oft unsicher, ob es sich tatsächlich um einen Schlaganfall handelt und was dann zu tun ist. Einfache und schnelle Hilfe gibt es zum Beispiel durch die App FAST. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:06
Gesetzesinitiative fordert gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten
5/10/2023
Wenn eine Frau ihr Kind vor der 24. Schwangerschaftswoche verliert, muss sie gleich wieder arbeiten, so sieht es derzeit das Mutterschutzgesetz vor. Der "Verein für feministische Innenpolitik" hat jetzt eine Petition gestartet, um mehr Schutz und Gerechtigkeit für Frauen nach Fehlgeburten zu erreichen. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:03
Blinddarmentzündung: Nicht immer muss operiert werden
5/7/2023
Eine Blinddarmendzündung, eine Appendizitis, ist einer der häufigsten Gründe, warum Patienten im OP landen. Der Eingriff gilt als Routine und unvermeidbar - doch das stimmt nicht immer. Von Svenja Weber und Sybille Seitz
Duration:00:03:12
Allein unter Frauen: als Mann in der Hebammenausbildung
5/5/2023
Der Hebammen-Beruf ist traditionell absolut frauendominiert - bislang. Denn inzwischen haben auch Männer den Wunsch, Geburtshelfer zu sein. An der Evangelischen Hochschule Berlin studieren derzeit 184 Studentinnen - und ein Mann. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:03
Klimawandel - Verstärker und Auslöser für Krankheiten?
5/4/2023
In den vergangenen Jahren haben heiße Sommer immer wieder gezeigt, wie sehr der Klimawandel bestimmten Patienten zu schaffen macht. Denn steigende Temperaturen können bestehende Krankheiten massiv verstärken. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:05
Schlafapnoe: Welche Geräte helfen?
5/3/2023
Schnarchen kann beim Betroffenen zu gefährlichen Atemaussetzern führen und damit zu einem gravierenden Gesundheitsproblem werden. Außerdem schränkt die sogenannte Schlafapnoe die Lebensqualität stark ein, denn meist führt das zu quälender Müdigkeit am Tag. Es gibt aber wirksame Behandlungsmethoden. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:07
Natürlich! Wirksam? Getestet: Teebaumöl
5/2/2023
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das viel mehr kann, als man denkt. Es wird zur Behandlung von kleinen Wunden, von bakteriellen Infektionen, zur Herpes-Prävention und vielem mehr verwendet. Doch sollte Teebaum-Öl möglichst nach ärztlicher Anweisung eingesetzt werden. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:12
Hämorrhoiden: Volkskrankheit und Tabuthema
4/28/2023
Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Zusammen mit dem Schließmuskel ermöglichen sie die Kontrolle der Darmentleerung. Doch Hämorrhoiden können sich vergrößern, jucken oder brennen. Etwa jeder zweite Erwachsene über 30 leidet darunter. Über das Thema gesprochen wird aber kaum. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:19
Natürlich! Wirksam? Getestet: Kümmel
4/27/2023
Kümmel gilt als eine der ältesten Arzneipflanzen Europas. Die Früchte des Kümmels haben einen sehr positiven Einfluss auf unsere Verdauung. Ihre aromatischen Stoffe regen diese an, beseitigen Blähungen und regulieren die Darmflora. Von Sybille Seitz
Duration:00:03:05